Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Bundeseigentumsregister der USA

Um die effiziente Nutzung von Bundesimmobiliarvermögen zu fördern, schreibt Executive Order 13327 Bundesbehörden, die für die Verwaltung von Gebäuden, Gebäudestrukturen oder Grundstücksflächen zuständig sind, die Erstellung einer zentralisierten Immobiliendatenbank vor. Durch diese Executive Order sind Bundesbehörden der Vereinigten Staaten verpflichtet, 25 Datenelemente für sämtliches Immobiliarvermögen, das ihnen gehört, von ihnen gemietet wird oder anderweitig durch sie verwaltet wird, anzulegen und zu pflegen.

Die Anwendung des Bundeseigentumsregisters der USA ermöglicht Ihnen als Bundesbehörde die Verwaltung der Eigentumseigenschaften Ihres Immobilienportfolios entsprechend Executive Order 13327. Sie können die 25 erforderlichen Datenelemente für Ihre Liegenschaften eingeben und Änderungen, die an den Daten für jede Liegenschaft vorgenommen wurden, als Datentransaktion nachverfolgen. Um Fehler bei der Ersteingabe von Daten zu reduzieren, werden die Daten nicht weitergeleitet, bis der Geschäftsprozesseigentümer die Transaktion genehmigt.

Diese Anwendung vereinfacht den Vorgang der Dateneingabe und hilft bei der Vermeidung von Fehlern während des Eintrags. Wenn Sie beispielsweise Daten für neue Liegenschaften eingeben, wählen Sie viele Einträge aus Auswahllisten aus, wodurch sowohl weniger Fehler auftreten als auch weniger Zeit für die Dateneingabe erforderlich ist. Jedes Mal wenn eine Änderung an den Daten für ein Objekt vorgenommen wird, wird die Änderung als Datentransaktion gespeichert, die zuerst genehmigt oder abgelehnt werden muss, bevor die Daten weitergeleitet werden. Anhand dieser Datentransaktionen können Sie Änderungen, die an Ihrem Bestand vorgenommen wurden, einfach nachverfolgen, da die Details für die Genehmigung oder Ablehnung von Daten automatisch gespeichert werden.

Bundeseigentumsregister der USA

Standort

Immobilienportfolio-Management-Domäne

Anwendung des Bundeseigentumsregisters der USA

Geschäftsergebnis

Weniger Datenfehler, da

  • Änderungen an Portfolio-Objekten einfach nachverfolgt werden können und
  • eine Genehmigung erforderlich ist, bevor Datentransaktionen weitergeleitet werden.

Sie sparen Zeit, denn das Hinzufügen oder Aktualisieren von Portfolio-Objekten ist ein einfacher Vorgang:

  • Daten werden nur ein Mal eingegeben.
  • Aktualisierungen können schnell und einfach nachverfolgt werden.

Änderungen an Daten können noch besser nachverfolgt werden:

  • Sämtliche Datentransaktionshistorien sind gespeichert.
  • Datum, Zeit und Name des Anforderers werden automatisch für jede Datentransaktion gespeichert.
  • Datum, Zeit und Name des Genehmigers für die letzte genehmigte Aktualisierung werden automatisch für jede Immobilie gespeichert.

Verwendung durch

Portfolio-Manager

Geschäftsprozesseigentümer

Gründe für die Automatisierung

Da diese Anwendung das vom US-amerikanischen GSA Office of Governmentwide Policy definierte Datenmodell unterstützt, kann sie als hauptsächliche Bestands- und Transaktionsverwaltungs-Software zur Verwaltung von Behördenimmobilien eingesetzt werden.

Die Software verfügt über einen eingebauten Genehmigungsprozess: Bevor Daten weitergeleitet werden, ist eine Genehmigung erforderlich.

Änderungen an Ihrem Immobilienbestand werden automatisch nachverfolgt:

  • Benutzer können die jeweilige Ansicht filtern, um nur die neuesten Änderungen anzuzeigen.
  • Tatsächliche Änderungen können leicht von Dateneingabefehlern unterschieden werden, da Daten nur weitergeleitet werden, wenn die Transaktion genehmigt wurde.

Die Aktualisierung eines Portfolio-Objekts erfordert nur die Hinzufügung der geänderten Datenelemente, nicht die aller 25.

Vorausgesetzte Anwendungen

Keine

Ergebnisse/Berichte/Diagramme

 

Transaktionen nach Anforderer

Transaktionen nach eindeutiger Immobilienkennung

Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen

Keine


Benutzer der Anwendung des Bundeseigentumsregisters der USA:

Benutzer

Aufgaben

Prozesseigentümer

Liegenschaftsbestände werden wie folgt verwaltet:

  • Hinzufügen von Daten für neue Liegenschaften.
  • Überprüfen von Liegenschaftsinformationen.
  • Aktualisieren von Daten für vorhandene Liegenschaften durch Hinzufügen neuer Datentransaktionen.
  • Nachverfolgen von Änderungen durch Überprüfen von Datentransaktionen. Über Datentransaktionen sind Details zu jeder Änderung verfügbar, die an den Daten für eine Liegenschaft vorgenommen wurde.
  • Genehmigen und Ablehnen von Datentransaktionen.

Stammdaten werden beibehalten: Liegenschaftsnutzungsart und Code des Behördenamtes werden eingegeben, damit diese Daten in Auswahllisten zur Verfügung stehen, wenn Benutzer Daten für Behördenimmobilien eingeben.

Portfolio-Administrator

Liegenschaftsbestände werden wie folgt verwaltet:

  • Hinzufügen von Daten für neue Liegenschaften.
  • Überprüfen von Liegenschaftsinformationen.
  • Aktualisieren von Daten für vorhandene Liegenschaften durch Hinzufügen neuer Datentransaktionen.
  • Nachverfolgen von Änderungen durch Überprüfen von Datentransaktionen. Über Datentransaktionen sind Details zu jeder Änderung verfügbar, die an den Daten für ein Portfolio-Objekt vorgenommen wurde.