Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Portfolio-Management

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Anlagenflächen besitzen, mieten oder untermieten, zählen diese mit zu den wichtigsten und teuersten Objekten Ihrer Organisation, weshalb eine genaue Nachverfolgung und Analyse unerlässlich ist. Die Anwendung "Portfolio-Management" verfügt über eine Assistentenoberfläche zur einfacheren Dateneingabe für Ihre Gebäude, Strukturen und Grundstücke, sodass Sie jedes dieser Portfolio-Objekte einzeln nachverfolgen können. Sie beinhaltet Dashboards, Hauptleistungsindikator-Diagramme und Geodaten-kompatible Kartenansichten, die Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, wie groß Ihre Flächen an jedem Ihrer Standorte sind, wie diese Flächen genutzt werden, ihre Verfügbarkeit und welche Kosten mit ihnen verbunden sind. Durch die verständliche und präzise Darstellung dieser Informationen können Sie die Anforderungen Ihres Immobilienportfolios noch besser analysieren.

Wenn Sie beispielsweise Teile Ihrer Gebäude, Strukturen und Grundstücke an Dritte vermieten oder untervermieten, müssen Sie darüber informiert sein, welcher Anteil Ihres Portfolios Ihnen derzeit zur Eigennutzung zur Verfügung steht, was davon vermietet ist und welche Aktionen sich in Vorbereitung befinden. Mithilfe des Portfolio-Management-Dashboards für Gebäude können Sie Hauptleistungsindikator-Diagramme anzeigen, die Ihnen Auskunft über die geschätzte Fläche für Ihre Gebäude an einem bestimmten Standort geben und nach Verfügbarkeit der Raumfläche des jeweiligen Gebäudes aufgeschlüsselt sind. Sie können diese Informationen anhand eines Zeitplans anzeigen, um Trends bezüglich der Nutzung Ihrer Gebäudefläche zu visualisieren und zu bewerten. Diese Daten unterstützen Sie bei der Entscheidung für den Erwerb oder die Veräußerung von Immobilien.

Portfolio-Management

Standort

Immobilienportfolio-Management-Domäne

Anwendung "Portfolio-Management"

Geschäftsergebnis

Ihr Immobilienportfolio hat immer die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens optimale Größe, da sichergestellt wird, dass auch zukünftigen Anforderungen ohne überflüssige Mehrausgaben entsprochen werden kann.

Höhere Transparenz: Mit nur wenigen Klicks können Sie die Detaillierung von der organisatorischen Portfolio-Ebene auf ein einzelnes Portfolio-Objekt verfeinern.

Verringerte Verwaltungskosten durch einfache, intuitive Dateneingabe und automatische Werkzeuge zur Datenanalyse.

Verwendung durch

Portfolio-Manager

Mietvertragsadministratoren

Immobiliendirektoren

Business Unit-Manager

Oberes Management

Gründe für die Automatisierung

Erstellen und Verwalten eines elektronischen Verzeichnisses Ihrer Gebäude, Strukturen, Grundstücke und Mietverträge mithilfe einer vereinfachten Assistentenoberfläche.

Erstellen einer gemeinsamen bildlichen Darstellung des Betriebs von Grundstücksflächen, Strukturen, Gebäuden und Mietverträgen, die allen Angehörigen der Immobilienbranche als solide Grundlage für Analysen und Zusammenarbeit dient.

Durchführen von Zeitplananalysen zur Untersuchung der gegenwärtigen und früheren Nutzung sowie zur Vorausberechnung zukünftiger Anforderungen.

Anzeigen von KPI-Diagrammen, in denen sämtliche Ihrer Daten für ein gesamtes Portfolio oder ein einzelnes Objekt gesammelt sind.

Anzeigen Ihrer Daten, sortiert nach der Ihren Bedürfnissen entsprechenden Reihenfolge. Zu diesem Zweck können Sie die Daten nach Standorten, Immobilientypen, Verfügbarkeit und Besitzerstatus gruppieren.

Überprüfen von Portfolio-Objekten anhand einer Geodaten-kompatiblen Karte.

Verwenden von Dashboard-Diagrammen, Zusammenfassungsstatistiken, Berichten und Kartenansichten zur effektiven Planung von Käufen und Veräußerungen sowie zur Übermittlung der Analysen an das obere Management. 

Visualisieren der Gesamtauswirkung und Effektivität von bereichsübergreifenden Aufwendungen für Immobilien durch Überprüfen von Dashboard-Daten, einschließlich Hauptleistungsindikator-Diagrammen und Zusammenfassungsstatistiken.

Vorausgesetzte Anwendungen

Keine

Ergebnisse/Berichte

 

Gebäude/Struktur/Grundstück nach... Land/Region/Bundesland/Stadt/Standort/Gebäude

Gebäude-/Grundstücksfläche nach... Land/Region/Bundesland/Stadt/Standort/Immobilientyp/Liegenschaft/Gebäude

Verfügbarkeit von Gebäude-/Grundstücksfläche nach... Land/Region/Bundesland/Stadt/Standort/Immobilientyp/Liegenschaft/Gebäude

Verfügbarkeit von Gebäude-/Grundstücksfläche nach Ort und Zeit

Gebäude-/Grundstück-/Struktur-Nettokapital-Cashflow nach... Land/Region/Bundesland/Stadt/Standort/Immobilientyp/Liegenschaft/Gebäude

Gebäude-/Grundstücks-/Strukturbuch & Marktwert nach... Land/Region/Bundesland/Stadt/Standort/Immobilientyp/Liegenschaft/Gebäude

Mietverträge und Mietbereiche nach Gebäude

Mietverträge nach Struktur/Grundstück

Dokumente nach Gebäuden/Struktur/Grundstück

Dokumente nach Mietvertrag

Verträge nach Gebäuden/Struktur/Grundstück

Verträge nach Mietvertrag

Portfolioinvestitionen

Portfolioumsätze

Alle Besitzertransaktionen

Alle Liegenschaften und ihr jeweiliger Buchwert

Alle Gebäude und ihr jeweiliger Buchwert

Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen

Keine


Benutzer der Anwendung "Portfolio-Management":

Benutzer

Aufgaben

Geschäftsprozesseigentümer

Stammdaten: Gibt Stammdaten ein, wie beispielsweise Standorte, Gebäude und Geschosse nach Gebäuden, um die Eingabe von Daten zu vereinfachen.

Portfolio-Manager

Portfolio-Management-Dashboards für Gebäude, Strukturen und Grundstücke

Aufgabe "Hinzufügen/Bearbeiten"

Mietvertragsadministratoren

Portfolio-Management-Dashboards für Gebäude, Strukturen und Grundstücke

Aufgabe "Hinzufügen/Bearbeiten"

Immobiliendirektoren

Gebäude-/Strukturen-/Grundstücks-/Portfoliozusammenfassungs-Dashboards

Business Unit-Manager

Gebäude-/Strukturen-/Grundstücks-/Portfoliozusammenfassungs-Dashboards und -berichte

Oberes Management

Gebäude-/Strukturen-/Grundstücks-/Portfoliozusammenfassungs-Dashboards