Angesichts hoher Energiekosten, neuer Nachhaltigkeitsforderungen und Diskussionen über ein Emissionshandelsgesetz, ist Energiemanagement zu einem Hauptthema in allen Organisationen geworden. Die ARCHIBUS-Anwendung "Energiemanagement" ist ein Kostenmanagementprogramm, das Ihre Energiekosten analysiert und Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung in der heutigen energiebewussten Welt unterstützt.
Anders als Tabellenkalkulationsprogramme oder Ihre Finanzsoftware alleine, bietet ARCHIBUS Grad-Tage-Funktionen zum Ausgleich von Wetterschwankungen, energiespezifische Prüfungen zum Aufspüren von Fehlern in komplexen Energierechnungen und Was-wäre-wenn-Analysen zum Abschätzen der Mehrkosten möglicher Energiepreiserhöhungen, bzw. Einsparungen durch Sparen von Energie, Renovierungen, Kraft-Wärme-Kopplung oder Verträge über bedarfsbasierte Versorgung.
Im Gegensatz zu eigenständigen Anwendungen kann ARCHIBUS Ihre Energiedaten nach Gebäuden abbilden, um Ihren Energieverbrauch mit Ihrer strategischen Gesamtplanung abzugleichen, oder nach Branchen, um die verbrauchte Energie mit gegen Ihren Geschäftsplan aufzurechnen.
Energiemanagement |
|
Standort |
Domäne "Umwelt & Risikomanagement" Anwendung "Energiemanagement" |
Geschäftsergebnis |
Zuordnen von Portfolio-Daten, wie Raumflächen und Mietverträgen, zu Energie-, Wetter-, Rechnungs- und Instandhaltungsdaten auf eine einzigartige Weise. Messen, Bewerten und Senken von Gesamtverbrauch und Kosten. Vergleiche von normalisiertem Verbrauch und normalisierten Kosten pro sq ft oder qm nach Gebäude oder Abteilung. Durchführen von Was-wäre-wenn-Analysen zu Energiepreisänderungen oder Programmen. |
Verwendung durch |
Energiemanager/Anlagenleiter Kostenadministrator Immobilienmanager Buchhaltungsleiter Vertragsmanager Firmen mit externem Immobilienmanagement |
Gründe für die Automatisierung |
Zeitersparnis durch Reduzierung des manuellen Aufwands bei der Energiekostenabrechnung. Transparenz bei Energiekosten und weniger Fehler bei Zahlungen. Identifizieren von Schlüsselzielen zur Senkung von Energiekosten durch Einsparung, Renovierung oder strategischen Schritten hin zu energieeffizienteren Gebäuden. Centgenaue Bewertungen der Auswirkungen von möglichen Änderungen bei Energiepreisen oder von Energiesparprogrammen, wie Isolierungsmaßnahem oder Austausch alter Fenster. Quantifizieren von Fortschritten bei der Verringerung der Öko- & CO2-Bilanz und Reduzieren von strategischen Risiken durch Änderungen bei behördlichen Vorschriften. |
Empfohlene vorausgesetzte Anwendungen |
Keine. Die Anwendung kann eigenständig genutzt werden und als erste ARCHIBUS-Anwendung auf einem Konto bereitgestellt werden. |
Berichte/Ergebnisse |
Rechnungskalender Archivierte Rechnungen und Linienobjekte Rechnungen und Linienobjekte Cashflow-Bericht Was-wäre-wenn-Szenarios Thematische Energiekarte Kennzahlen Nebenkostenkennzahlen Spezifikation und Prüfung Portfolioanalysen |
Typische Benutzer:
Benutzer |
Aufgaben |
Energiemanager/Anlagenleiter |
Überprüft einzelne Rechnungen und analysiert Kennzahlen sowie weitere Daten bezüglich der Verringerung des Energieverbrauchs und der Öko- & CO2-Bilanz. |
Kostenadministrator |
Gibt Daten aus den Nebenkostenabrechnungen in die Nebenkostenabrechnungstabelle von ARCHIBUS ein. |
Buchhaltungsleiter |
Überprüft und genehmigt Datensätze bezüglich Nebenkostenabrechnungen.
|
Vertragsmanager |
Ordnet Kosten Verbindlichkeiten zu, wie z.B. Verträge und Mietverträge. |
Geschäftsprozesseigentümer |
Definieren die erforderlichen Bestätigungsdaten wie Wetterstationen, geografische Gebiete, Rechnungsarten, Konten, Lieferanten, Kostenkategorien und die organisatorische Struktur des Unternehmens. |