Spacer

Quick-Start-Lernpfad für Raum- und Flächenmanagement:
CAD-Zeichnungen und BIM-Modelle mit ARCHIBUS verknüpfen

ARCHIBUS-Logo
horizontale Leiste

Um ARCHIBUS Raumplanung & -management effektiv nutzen zu können, müssen Sie über Grundrisszeichnungen verfügen. Abhängig von Ihren CAD- und BIM-Kenntnissen können Sie diese Aufgabe auslagern oder CAD-Pläne oder BIM-Modelle erstellen.

Spacer

Option 1: Zeichnungserstellung auslagern

Wenn Sie kein CAD-Benutzer sind, lagern Sie die Zeichnungserstellung aus.

Option 2: ARCHIBUS Smart Client-Erweiterung für AutoCAD oder DWG Editor verwenden

Gehen Sie auf eine der folgenden Arten vor, wenn Sie CAD-Benutzer sind und die ARCHIBUS Smart Client-Erweiterung für AutoCAD oder DWG Editor gekauft haben:

Verfahren für bestehende Zeichnungen

  1. Prepare drawings for ARCHIBUS (Zeichnungen für ARCHIBUS vorbereiten) (Video – 8:06)
  2. Brutto- und Raumpolylinien mit einer der folgenden Methoden erstellen:
  3. Register the polylines in ARCHIBUS and publish the floor plan (Polylinien in ARCHIBUS registrieren und Grundriss veröffentlichen) (Video – 6:28)

Verfahren für gescannte Zeichnungen

  1. Start from a scanned drawing (Von gescannter Zeichnung beginnen) (Video – 13:54)

Option 3: ARCHIBUS Smart Client-Erweiterung für Revit verwenden

Gehen Sie auf eine der folgenden Arten vor, wenn Sie BIM benutzen und die ARCHIBUS Smart Client-Erweiterung für Revit gekauft haben:

Verfahren für bestehende Zeichnungen

  1. Register buildings, floor, and rooms (Gebäude, Geschosse und Räume registrieren) (Video – 9:30)
  2. Register the internal gross area (Brutto-Innenfläche registrieren) (Video – 2:50)

Verfahren für gescannte Zeichnungen

  1. Start from a scanned drawing (Von gescannter Zeichnung beginnen) (Video – 17:00:00)

Weitere Schritte

 

 

horizontale Leiste
Copyright © 1984-2014, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.