ARCHIBUS Smart Client

Standardzeichenprogramm auswählen

Um das CAD-Zeichenwerkzeug in Smart Client aufzurufen, müssen Sie zuerst die Standardzeichenumgebung auswählen. Das Standardzeichenprogramm ist das AutoCAD-Programm, das bei Auswahl einer Zeichnung aus der Zeichnungsliste aufgerufen wird.

ARCHIBUS stellt die folgenden Zeichenumgebungen für die Bearbeitung von CAD-Zeichnungen bereit:

Diese Auswahl wird nur in der Liste angezeigt, wenn die AutoCAD-Anwendung auf Ihrem System installiert ist.

Sie können jedes der unterstützten AutoCAD-Programme, die auf Ihrem Rechner installiert sind, als Standardprogramm auswählen. Sie erhalten eine vollständige Liste der unterstützen Produkte, wenn Sie in der Systemmanagement-Hilfe nach dem Thema "System Requirements for ARCHIBUS" suchen.

Hinweis: Nach der Installation von AutoCAD oder des DWG Editors müssen Sie außerdem die Anwendung starten, bevor Sie sie als Standardzeichenprogramm festlegen können. Wenn Sie die Anwendung nicht starten, wird sie nicht in der Liste der CAD-Anwendungen angezeigt und kann nicht als Einstellung ausgewählt werden. Es ist jedoch nicht erforderlich, Revit zu starten, um es als Einstellung auszuwählen.

So stellen Sie Ihre Standardzeichenumgebung ein:

  1. Führen Sie in ARCHIBUS Smart Client den Befehl "Einrichtung/Präferenzen" auf der Multifunktionsleiste aus.
  2. Klicken Sie im Fenster "Einstellungen" auf die Auswahlschaltfläche (Schaltfläche mit den Punkten) neben der Liste mit CAD-Anwendungen.

    Das CAD-Auswahlformular wird angezeigt. Die Liste "CAD-Standardanwendungen" enthält die unterstützten CAD-Anwendungen, die auf Ihrem Computer installiert sind.

  3. Gehen Sie in der Liste "CAD-Standardanwendungen" wie folgt vor:

  4. Klicken Sie auf "OK".

Siehe auch

Weitere Informationen zum vorübergehenden Deaktivieren bzw. Aktivieren der ARCHIBUS-Funktionen finden Sie unter:

ARCHIBUS-Funktionen für AutoCAD-Produkte aktivieren/deaktivieren

Copyright © 1984-2014, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.