Befehl: AFM_NUMBER
So greifen Sie auf diesen Befehl zu: Wählen Sie "ARCHIBUS/Objekt/Nummerieren" in der Multifunktionsleiste aus, führen Sie den Befehl über die Befehlszeile aus, oder wählen Sie die Aufgabe "Nummerieren" im CAD-Prozessnavigator aus.
Zweck: Der Befehl "Nummerieren" nummeriert die Daten eines oder mehrerer Zeichnungsobjekte auf dem Prototyp-Layer, oder er nummeriert ein oder mehrere Objektsymbole auf dem Objekt-Layer neu. Die Datennummerierung ist sinnvoll, wenn Sie mehreren Objekten gleichzeitig sequenzielle Hauptschlüssel zuweisen möchten.
Wählen Sie eine Prozessnavigatoraufgabe für die Zeichnungsobjekte aus, die Sie in ein Objektsymbol konvertieren möchten. Wählen Sie z.B. "Räume einstellen" aus, um den aktuellen Layer in der Zeichnung auf den Objekt-Layer mit Objekten festzulegen, die Sie nummerieren möchten. Führen Sie den Befehl "Nummerieren" aus, um das Nummerierungssystem mit der Reihenfolge anzugeben, in der die Nummer jedes zu nummerierenden Objekts erhöht werden soll. Wenn Sie die Nummerierung abgeschlossen haben, drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.
Bei der Auswahl der zu nummerierenden Objekte sind Sie auf die Objekte auf dem aktuellen Objekt-Layer beschränkt.
Mit dem Befehl werden bestehende Objektsymbole neu nummeriert oder Zeichnungsobjekte nummeriert:
So führen Sie den Befehl "Nummerieren" aus:
Das Dialogfeld "Nummerieren" wird angezeigt.
Objekttyp: Wählen Sie den zu nummerierenden Objekttyp aus, wie z.B. Räume oder Suiten.
Start: Geben Sie die Nummer ein, mit der die Nummerierung beginnen soll.
Anzahl der Zeichen: Geben Sie eine Zahl ein, um die Anzahl der Zeichen festzulegen, die die generierte Nummer umfassen soll. Wenn Sie z.B. im Startfeld "1" und für diese Option "4" eingeben, lautet die erste Nummer "0001".
Erhöhung: Geben Sie das Erhöhungsintervall zwischen Zahlen ein. Wenn Sie das Erhöhungsintervall auf "4" setzen und die Startnummer "0001" ist, lautet die zweite Nummer "0005" und die dritte "0009" usw.
Präfix: Weist allen Nummern ein Präfix zu. Wenn Sie das Präfix "RM" und die Startnummer "0001" angeben, lautet die erste Nummer "RM-0001", die zweite "RM-0002" usw.
Suffix: Weist allen Nummern ein Suffix zu. Wenn Sie das Suffix "a" und die Startnummer "RM-0001" angeben, lautet die erste Nummer "RM-0001a", die zweite "RM-0002a" usw.
Anhängen wenn bestehender Datensatz: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie das Objektsymbol mit einem bestehenden Datensatz verknüpfen möchten, der bereits durch eine erzeugte Nummer identifiziert ist, jedoch noch nicht mit einem Objektsymbol verknüpft wurde. Wenn diese Option aktiviert ist, verknüpft der Befehl das Objektsymbol automatisch mit einem Datensatz mit demselben Hauptschlüssel. Sie können ein Objektsymbol nicht mit einem Datensatz verknüpfen, der bereits mit einem anderen Objektsymbol verknüpft ist, da sonst bestehende Objektsymbole beschädigt werden können.
Bestehende Werte aktualisieren: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn bestehende Datensätze mit den von Ihnen eingegebenen Werten aktualisiert werden sollen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren und bestehende Datensätze ausgewählt werden, werden die vorhandenen Werte dieser Datensätze beibehalten.
Sie werden aufgefordert eine Raumbegrenzung für jedes Objekt auszuwählen. Das entsprechende Objekt wird in einer Meldung angezeigt. Sie werden z.B. aufgefordert, eine Raumbegrenzung auszuwählen, die dem Raum "2-202" angehängt wird.
Siehe auch