Open Thema mit Navigation
ARCHIBUS Smart Client-Erweiterung für Revit
BIM-Ausführungsplan: Raum-und Flächenmanagement
Sie können die Geschäftsfunktionen für das Raum- und Flächenmanagement , -planung und die Verrechnung aktivieren, indem Sie Folgendes in Ihrem BIM-Ausführungsplan angeben.
Flächenelemente: Das BIM-Modell stellt Folgendes bereit:
- Externe und interne Bruttoflächenelemente für jedes Geschoss (in den GSA BIM-Leitfäden wird dies als "Gesamtgeschossfläche" bezeichnet).
- Raum- oder Flächenelemente für jede Fläche über 9 Quadratfuß oder 1 Quadratmeter.
- Flächenelemente entsprechen in ihren Begrenzungen den ANSI/BOMA-Regeln.
Raumelemente: Das BIM-Modell führt Folgendes aus:
- Nummerierung jedes Raums und jeder Vertikalerschließungs- oder Servicefläche mit Raumnummern, die die Wegfindung erleichtern.
- Markierung von Vertikalerschließungs- und Serviceflächen mit der entsprechenden Raumkategorie und dem entsprechenden Raumtyp für Vertikal- oder Serviceflächen.
- Markierung von Räumen mit der entsprechenden Belegungskategorie und dem entsprechenden Belegungstyp.
- Markierung von Räumen mit der entsprechenden hierarchischen Organisations-ID oder Bereichs- und Abteilungszuweisung (falls bekannt).
Der Abnahmeagent oder die Facility Management-Abteilung hat folgende Aufgaben:
- Sicherstellen, dass die Informationen für die Raumkategorie und den Raumtyp mit den Kategorien für die entsprechende Flächenkategorisierung ausgefüllt werden (z. B. Verrechnung A21, wenn es sich um einen Universität handelt).
- Sicherstellen, dass die Prüftabellen für die Organisations-ID oder den Bereich und die Abteilung mit den aktuellen Organisationscodes ausgefüllt werden.
Mit den oben angeführten Informationen können Sie BIM-Modelle direkt in die ARCHIBUS-Anwendungen "Raumbestandsliste & Wirtschaftlichkeit", "Personal & Belegung" und "Verrechnung" einfügen. Sie können auch die Hintergrundraumdaten in allen anderen ARCHIBUS-Anwendungen, von "Hoteling" und "Raumreservierungen" bis hin zu "Umzugsmanagement" und "Instandhaltung", verwenden.
Die oben angeführten Informationen stellen den Ausgangspunkt dar. Nach der Übergabe ist das Facility Management der Verfasser für die Datensätze zu Raumkategorie, -typ und Abteilungszuweisung.
Raumspezifikationen für Projekte der US-Regierung
Die für die US-Regierung entwickelten Projekte befolgen stattdessen die in den GSA BIM-Leitfäden enthaltenen Empfehlungen für die Kategorisierung von Räumen:
- Namen. Statt Kategorie und Typ verwendet das Modell Namen für Räume. Von der GSA wird eine genehmigte Liste mit Namen, die Raumverwendungstypen zugewiesen sind, herausgegeben (GSA STAR-Raumtyp).
- Name der Belegungsorganisation. Statt der Organisations-ID verwendet die GSA den Namen der Belegungsorganisation.
- Zonen. Die GSA BIM-Leitfäden geben auch an, dass das BIM-Modell Flächenelemente für jede Zone ermitteln muss (z. B. Sicherheit, HLK, Elektrik, Brand). Sie können entscheiden, ob Sie für diese Daten Verwendung haben. Wenn Sie eine ARCHIBUS-Anwendung wie "Notfallmanagement" implementieren, können Sie diese Daten direkt verwenden. Wenn Sie für diese Daten keine entsprechende Verwendung haben, müssen Sie diese Anforderung nicht zu beachten.