Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Zustandsbeurteilung

Viele Anlagenmanager führen regelmäßig vorbeugende Zustandsbeurteilungen durch, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, bevor diese sich auf den Geschäftsbetrieb und die Sicherheit der Mitarbeiter auswirken können.

Bei einer Zustandsbeurteilung bewerten Beurteiler vor Ort den Zustand der Anlage und ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass die Objekte gemäß den geltenden Betriebs- und Sicherheitsrichtlinien funktionieren. Objekte, die die Vorgaben nicht erfüllen, werden notiert, sodass sie instand gesetzt werden können, bevor Probleme auftreten.

Bei der Anwendung  "Zustandsbeurteilung" dokumentieren Sie zunächst den Zustand Ihrer Anlage, indem Sie zu allen Objekten und Bereichen beispielsweise folgende Fragen stellen:

Nachdem Sie Probleme in Ihrer Anlage erkannt haben, können Sie mithilfe der Prioritäts- und Kostenschätzungswerkzeuge der Anwendung planen, wie Sie diese beheben werden. Anschließend können Sie mit den Aufgaben dieser Anwendung die Behebung dieser Probleme verwalten. Alternativ können Sie sie mit Arbeitsaufträgen verwalten, wenn Sie über die Anwendung Störungsarbeit verfügen.

Zustandsbeurteilung

Standort

Anwendung "Kapitalprojektmanagement/Zustandsbeurteilung"

Anwendung "Instandhaltungsmanagement und Service Desk/Zustandsbeurteilung"

Geschäftsergebnis

Sichere und effiziente Anlage

Wartung des Gebäudes und des Geräteinventars gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und den Geschäftszielen des Unternehmens

Längere Lebensdauer einzelner Objekte durch Ermittlung von erforderlichen kleineren Reparaturen, bevor sich der Zustand so weit verschlechtert, dass eine vollständige Auswechslung erforderlich wird.

Vermeidung von Systemausfällen, die die Produktivität und die Sicherheit der Mitarbeiter beeinträchtigen

Verwendung durch

Vor-Ort-Gutachter

Beurteilungsmanager

Geschäftsprozesseigentümer

Gebäudeeigentümer

Gründe für die Automatisierung

Ein System zur Überprüfung des Anlagenzustands für Vor-Ort-Gutachter bereitstellen.

Beurteilungsverfahren für die Nutzung von tragbaren Handheld-Geräten einrichten, wie z.B. mobile Geräte und Tablet-PCs.

Eine Analyse der Beurteilungsdaten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bereitstellen.

Fokussierung auf die Mängel mit der höchsten Priorität und den schwerwiegendsten Auswirkungen

Ein System zur Priorisierung von Mängeln bereitstellen

Arbeitsaufträge für die Behebung der Mängel automatisch generieren

Anhand der vom Construction Specifications Institute (CSI) entwickelten Klassifikationen ein gemeinsames System zur Strukturierung von Anlagen-, Infrastruktur- und Konstruktionsdaten bereitstellen

Vorausgesetzte Anwendungen

Raumbestandsliste auf Raumebene für einzelne Räume dokumentiert

Gerätebestandsliste

Ergebnisse/Berichte

Zustand (Anzeigetafel)

Statistiken: Beurteilungsprojekt nach Standort

Zusammenfassung: Gebäudezustände

Beurteilungen mit Bewertungsindex von über 25

Offene Problemfälle bezüglich Sicherheit

Zusammenfassung von Arbeitsanforderungen nach aktiven Objekten für Beurteilung

Arbeitsanforderungsstatistiken nach Beurteilungsprojekt

Nicht akzeptable Beurteilungsobjekte nach Priorität

Berichte für Kosten und Bewertungen nach Klassifizierungsstufen

Beurteilungen von Geräten nach Klassifizierungsstufe 3

Berichte für Gebäude und Räume, die aufgrund von Problemen markiert sind

Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen

Störungsarbeit

Kapitalbedarfsrechnung

Mobile App "Beurteilungen"


Die folgenden Benutzer sind in der Regel an der Beurteilung des Zustands einer Anlage und an der Behebung von Mängeln beteiligt.

Benutzer

Aufgaben

Vor-Ort-Gutachter

Besuchen die verschiedenen Bereiche der Anlage und dokumentieren den Zustand der  Räume und Geräte. Dies kann über einen Laptop, einen Tablet-PC oder ein Mobilgerät erfolgen (sofern die Mobile App "Beurteilungen" verfügbar ist).

Beurteilungsmanager

Verwalten Zustandsbeurteilungsprojekte

Richten die Anwendung "Zustandsbeurteilung" auf Handheldgeräten ein

Laden die erfassten Daten von den Handheldgeräten in die ARCHIBUS-Datenbank herunter

Analysieren Zustandsbeurteilungsdaten und die Zustandsbeurteilungs-Anzeigetafel

Schätzen die Kosten für die Behebung von Mängeln ab

Empfehlen Maßnahmen zur Behebung von Mängeln

Generieren Arbeitsanforderungen zur Behebung von Mängeln

Geschäftsprozesseigentümer

Definieren Zustandsbeurteilungsprojekte

Entwickeln grundlegende Daten zur Anlage

Entwickeln Klassifizierungen gemäß dem Construction Specification Institute (CSI, US-amerikanische Normungsorganisation)

Entwickeln typische Problemlösungen, aus denen Vor-Ort-Gutachter bei der Zustandsdokumentation wählen können

Gebäudeeigentümer

Überprüfen Zusammenfassungsberichte

Copyright © 1984-2016, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.