Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung – frei von Radon, Asbest, Schimmel und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen – ist für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter unerlässlich und steht für jedes Unternehmen an vorderster Stelle. Mitarbeiter, die bei ihrer täglichen Arbeit Asbest und Schimmel ausgesetzt sind, können schwerwiegende gesundheitliche Langzeitfolgen entwickeln, die nicht nur ihre Lebensqualität beeinflussen, sondern auch ihre Produktivität im Unternehmen einschränken. Darüber hinaus haben viele Länder mittlerweile Vorschriften bezüglich der Gesundheit am Arbeitsplatz erlassen, und Unternehmen müssen behördliche Vorschriften einhalten, um Bußgelder und Risiken zu minimieren. In den USA wird z. B. ein einzelner Verstoß gegen die Asbestvorschriften mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 USD pro Tag plus 7.000 USD pro Objekt geahndet.
Ganz gleich, ob Sie Probleme mit Asbest oder bleihaltiger Farbe durch den Erwerb eines älteren Gebäudes erben oder mit Schimmel und Radon als Ergebnis natürlicher Prozesse zu kämpfen haben, Ihr Unternehmen sollte ein "sauberes" Gebäude bereitstellen können, das frei von dieser Art gesundheitsgefährdender Stoffe ist. Unternehmen werden feststellen, dass Sie ein sauberes Gebäude erhalten und effizient eventuell auftretende Probleme lösen können, indem sie die ARCHIBUS-Anwendung "Clean Building" für die Verwaltung des Prozesses zum Orten, Ermitteln und Beseitigen von Gefahrenstoffen, die vor Ort gefunden werden, einsetzen.
Die Anwendung "Clean Building" bietet eine vollständige End-to-End-Lösung, die flexibel genug ist, um sich an jedes Gefahrenszenario anzupassen. Die Anwendung bietet auch Flexibilität hinsichtlich der Funktionsebene: Sie wählen die Funktionen aus, die Sie implementieren möchten. So sind beispielsweise die Schätzung der Kosten für die Inspektion und Beseitigung, die Priorisierung der Inspektionsaufgaben und das Verwalten der Lösung der ermittelten Probleme mit der ARCHIBUS-Serviceanforderungstechnologie allesamt optionale Funktionen, die Sie nach und nach, so wie es Ihre speziellen Verfahrensweisen erforderlich machen, implementieren können.
Hinweis: Weitere Informationen dazu, wie andere ARCHIBUS-Anwendungen das Verwalten von Gefahrenstoffen unterstützen, finden Sie unter Verwalten von Gefahrenstoffen mit ARCHIBUS-Anwendungen.
Clean Building |
|
Standort |
Domäne "Umwelt & Risikomanagement" Anwendung "Clean Building" |
Auch unter folgenden Bezeichnungen bekannt |
Beseitigung von Gefahrenstoffen Gefahrenstoffbeseitigung Asbestbeseitigung |
Geschäftsergebnis |
Bereitstellen einer sauberen und sicheren Arbeitsumgebung frei von Gefahrenstoffen, die die Gesundheit der Mitarbeiter beeinträchtigen könnten. Verringerung der Risiken, Komplexität und Ausfallzeiten, die mit dem Verwalten und der Handhabung von Gefahrenstoffen in Gebäuden einhergehen. Effizientes Verwalten der gesetzlichen Verpflichtungen zur Beurteilung, Beseitigung, Überprüfung und Berichterstattung von Gefahrenstoffen. |
Verwendung durch |
Umwelt-Projektmanager Umweltrisiko-Manager Vor-Ort-Gutachter Prüfer Personal für die Beseitigung CAD-Benutzer Geschäftsprozesseigentümer |
Gründe für die Automatisierung |
Transparenz des Vorhandenseins von Gefahrenstoffen und Verringerung einer möglichen Exposition und von Fehlern bei der Handhabung. Ermittlung der Hauptbereiche, an denen sich Gefahrenstoffe befinden und die einer Reparatur, Renovierung oder eines Abrisses bedürfen. Reduzierung der Fehler und Nachlässigkeiten bei der Verwaltung von Gefahrenstoffen, sodass Gefahrenstoffe nicht übersehen werden, wodurch Risiken und Rechtsverstöße verringert werden. Zeiteinsparungen durch das Verringern des manuellen Aufwands, der mit der Dokumentation des großen Volumens an Informationen einhergeht, das durch die Gefahrenstoffuntersuchungen erzeugt wird. Datenfreigabe und Koordination mit dem Wartungspersonal und anderen Organisationseinheiten, um die Exposition und die falsche Handhabung von Gefahrenstoffen zu reduzieren. Bessere Einhaltung gesetzlicher Anforderungen für das Orten, Ermitteln, Beseitigen und die umfassende Dokumentation von Gefahrenstoffen. Bereitstellen eines fundierten Prüfungspfads durch elektronische Dokumentation gegenüber potenziellen Haftungsansprüchen und Verstößen gegen Vorschriften. |
Vorausgesetzte Anwendungen |
Keine |
Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen | |
Berichte/Ergebnisse |
Risiko-Beurteilungen: Zusammenfassung (Chart) Risiko-Beurteilungen: Scoreboard Risikoreiche Beurteilungsobjekte: Zusammenfassung Risiko-Beurteilungen nach Standort (Drilldown) Risiko-Beurteilungen: Anzahl nach Standort, Jahr, Projekt Alle risikoreichen Beurteilungsobjekte Projekt-Maßnahme: Übersicht Zusammenfassung der Risikoanwendung Gebäude und Räume nach Projekt Gebäude und Räume mit Beurteilungen Grundrisse mit Risiko-Beurteilungen Risiko-Beurteilungen nach Gebäudekarte Risikoreiche Bereiche und Beurteilungsobjekte |
Die folgenden Benutzer sind in der Regel an der Verwaltung und der Analyse von Gefahrenstoffen, die in einer Anlage gefunden werden, beteiligt.
Benutzer |
Aufgaben |
Umwelt-Projektmanager |
Initiiert, plant, verwaltet und koordiniert mehrere Gefahrenstoffprojekte. |
Umweltrisiko-Manager |
Erstellt Beurteilungsobjekte und Serviceanforderungen zum Orten, Inspizieren und Beseitigen von Gefahrenstoffen. Gibt umfassende Gefahrenstoffinformationen und Inspektionsergebnisse ein und prüft sie. |
Prüfer | Aktualisiert Beurteilungsobjekte und Serviceanforderungen mit Informationen zum Orten, Probenehmen und Testen auf das Vorhandensein von Gefahrenstoffen. |
Feldbeurteiler | Aktualisiert Beurteilungsobjekte und Serviceanforderungen mit Details zu Gefahrenstoffproblemen. |
Personal für die Beseitigung |
Aktualisiert Beurteilungsobjekte und Serviceanforderungen mit Details zur Beseitigung von Gefahrenstoffen. |
Geschäftsprozesseigentümer | Definiert allgemeine Anlagendaten (wie z. B. Abteilungen, Bereiche, Gebäude und Räume) sowie Gefahrenstoffmanagementpraktiken, sodass diese Daten den oben genannten Benutzern als Optionen beim Ausfüllen von Formularen über das Internet zur Verfügung stehen. |
CAD-Benutzer | Arbeitet in AutoCAD, um in CAD-Grundrisszeichnungen die Bereiche zu dokumentieren, die Gefahrenstoffe enthalten, und die Bereiche, in denen Prüfer Proben zum Testen entnommen haben. |
See Also
Clean Building application overview
Copyright © 1984-2019, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. |