Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Arbeitsschutz

Die Bereitstellung einer sicheren Arbeitsumgebung, die alle behördlichen Vorschriften erfüllt, hat für jedes Unternehmen Priorität, und zwar nicht nur um kostspielige Bußgelder bei Verstößen zu vermeiden, sondern vor allem, um das wertvollste Kapital des Unternehmens – das Leben und die Gesundheit seiner Mitarbeiter – zu schützen. Um eine sichere Arbeitsumgebung sicherzustellen, entwickeln viele Unternehmen Sicherheitsprogramme, die die verschiedenen Arbeitstätigkeiten ermitteln, die an einem Standort ausgeführt werden, und die für jede Tätigkeit die folgenden Anforderungen dokumentieren:

Die ARCHIBUS-Anwendung "Umweltschutz & Sicherheit" verwaltet die wichtigsten Komponenten des Sicherheitsprogramms eines Unternehmens und stellt ein System zum Nachverfolgen von auftretenden Arbeitsunfällen bereit. Mithilfe dieser umfassenden Informationen können Sicherheitsbeauftragte folgende Aufgaben durchführen:

Um den Mitarbeitern Zugriff auf die sicherheitsrelevanten Anforderungen zu ermöglichen, bietet die ARCHIBUS-Anwendung "Umweltschutz & Sicherheit" darüber hinaus Selbstbedienungsaufgaben für Mitarbeiter zum:

Arbeitsschutz

Standort

Domäne "Umwelt & Risikomanagement"

Anwendung "Arbeitsschutz"

Geschäftsergebnis

Bereitstellen einer sicheren Umgebung für alle Mitarbeiter

Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch das Verwalten von Gesundheits- und Sicherheitsinformationen.

Reduzierung der Kosten, Risiken und Komplexität beim Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -anforderungen.

Reduzierung von Produktionsausfall, medizinischen Kosten und Invaliditätsentschädigungen aufgrund von Verletzungen oder Krankheit.

Verwendung durch

Sicherheitsbeauftragter

Anlagenmanager

Einzelne Mitarbeiter

Prüfer

Gründe für die Automatisierung

Bessere Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen durch Sicherstellen der angemessenen Schulung der Mitarbeiter und deren Schutzes.

Verringerung der Risiken von Verstößen gegen Vorschriften.

Vermeidung kostspieliger Vertragsstrafen und Bußgelder für Verstöße gegen Vorschriften.

Verringerung des manuellen Aufwands für die Verwaltung eines Sicherheitsprogramms.

Bessere Vorbereitung auf Prüfungen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Verwaltung auftretender Arbeitsunfälle.

Vorausgesetzte Anwendungen

Keine

Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen

Service Desk

Mobile App "Unfälle Auswertungen"

Berichte/Ergebnisse

Ausstehende Schulung

Ausstehende medizinische Untersuchung

Ausstehende Erneuerung der persönlichen Schutzausrüstung

OSHA-Unfallbericht, Formular 301

Arbeitsunfall - Übersicht

Arbeitsunfall - Zusammenfassung

Serviceanforderungen bei Arbeitsunfall

Arbeitsunfall-Anzahl

Arbeitsunfall-Protokoll

Arbeitsunfall-Details

Arbeitsunfall nach Typ und nach Ort

Aktuelle Arbeitsunfälle

Berichte zu Arbeitseinschränkungen

Berichte zu medizinischen Tests

Berichte zu Schulungsprogrammen

Schulung, persönliche Schutzausrüstung und medizinische Untersuchungen nach Arbeitskategorie/Mitarbeiter


Die folgenden Benutzer arbeiten mit Sicherheitsprogrammen:

Benutzer

Aufgaben

Sicherheitsbeauftragter

Verfolgt Arbeitsunfälle und davon betroffene Mitarbeiter durch das Erfassen der Ursachen, Reaktionen, Zeugen, Verletzungen, Korrekturmaßnahmen usw. Wenn die Mobile App "Unfälle Auswertungen" am Standort verwendet wird, können Sicherheitsbeauftragte die Daten, die vor Ort über Mobilgeräte gemeldet werden, prüfen und sie anschließend ggf. hinzufügen.

Analysiert Arbeitsunfälle, um das zukünftige Auftreten zu minimieren und die allgemeine Sicherheit zu verbessern.

Erstellt und verwaltet Anforderungen hinsichtlich Schulung, medizinischer Untersuchungen und persönlicher Schutzausrüstung für jede einzelne Arbeitstätigkeit (Arbeitskategorie) und weist anschließend diese Anforderungen gesammelt den einzelnen Mitarbeitern zu.

Weist mitarbeiterspezifische Schulungen, PSA und medizinische Untersuchungen einem Mitarbeiter zu.

Verwaltet Tätigkeitseinschränkungen, die das Durchführen von bestimmten Aufgaben Mitarbeitern untersagt, und zwar aufgrund des allgemeinen Gesundheitszustands, aufgrund von Verletzungen, die der Mitarbeiter sich während der Tätigkeit zugezogen hat, oder aufgrund von allgemeinen Sicherheitsbedenken, wie unzureichende Ausbildung oder fehlende Schutzausrüstung.

Legt Zeitpläne für Schulungsprogramme, die Verteilung persönlicher Schutzausrüstungen und medizinische Untersuchungen fest.

Überwacht anstehende und überfällige Sicherheitsprogrammanforderungen.

Archiviert OSHA- und andere erforderliche Unfallberichte.

Verwaltet die Bibliothek sicherheitsrelevanter Dokumente.

Anlagenmanager

Ermittelt Konzentrationen von Krankheiten oder Unfällen in einem Gebäudebereich, und ergreift Maßnahmen zur Bestimmung von Ursache und Lösung.

Organisiert das Säubern von Arbeitsunfallstellen über das Serviceanforderungssystem.

Systemverwalter

Implementiert ein System zur automatischen Benachrichtigung der Mitarbeiter bei anstehenden Sicherheitsanforderungen.

Implementiert ein System zur automatischen Benachrichtigung der Sicherheitsbeauftragten bei Unfallberichten und Aktualisierungen zu Unfallberichten.

Mitarbeiter

Prüft zugewiesene Schulungsprogramme, persönliche Schutzausrüstung, medizinische Untersuchungen und Arbeitseinschränkungen.

Prüft Berichte über Arbeitsunfälle, an denen der Mitarbeiter beteiligt war.

Verwendet Selbstbedienungsformulare, um auftretende Arbeitsunfälle zu melden.

Wenn ein Mitarbeiter Zugriff auf die Mobile App "Unfälle Auswertungen" hat, kann er Arbeitsunfälle mit seinem Smartphone melden und das Gerät anschließend synchronisieren, um die Daten auf die Datenbank hochzuladen.

Kursleiter bzw. Arzt

Bescheinigt den Abschluss der erforderlichen Schulungen bzw. der medizinischen Untersuchungen.

Notiert versäumte Schulungsmöglichkeiten bzw. medizinische Untersuchungen.

Prüfer

Prüft sicherheitsrelevante Dokumente, Richtlinien und Prüfungsergebnisse.

 

See Also

Environmental Health & Safety application overview

Copyright © 1984-2019, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.