Unabhängig davon, ob ein Unternehmen ein eigenes Gebäude besitzt oder Räume in einem Gebäude mietet, wird es feststellen, dass Raum teuer ist und einen wichtigen Faktor für das Betriebsbudget darstellt. Um die effiziente Nutzung von Raum sicherzustellen, belasten Unternehmen intern Abteilungen für den von ihnen belegten Raum sowie für deren Anteil an den Gemeinschaftsflächen auf dem Geschoss oder im Gebäude. Dieser Vorgang wird als Verrechnung bezeichnet.
Wenn Abteilungsleiter intern für die Nutzung von Raum belastet werden, ist ihre Bereitschaft größer, ungenutzten Raum zu reduzieren und den belegten Raum effizient zu nutzen. Die Effizienz der Raumnutzung verbessert sich in der Regel unternehmensweit und die Raumkosten sinken, wenn alle Abteilungsleiter über Raumkosten und -nutzung informiert sind.
Verrechnungsanwendungen |
|
Geschäftsergebnis |
Voll automatisiertes internes Verrechnungssystem. Automatische Berechnung von verrechenbaren Flächen und Kostendaten und ihre Gruppierung nach Betriebseinheit. Größere Beachtung von Raumkosten und dadurch Verbesserungen der Effizienz, weil Kosten an Abteilungen weitergegeben werden. |
Verwendung durch |
Anlagenmanager, die Gemeinschaftsflächen und verbleibende Fläche verfolgen möchten. Kostenstellenleiter, die Abteilungen Kosten für die Raumnutzung nach zugewiesenen Räumen in Rechnung stellen. Finanzmanager, die Anlagenkosten in ihre Budgets und Entscheidungen aufnehmen. Abteilungsleiter, die die Kosten der von ihnen verwendeten Fläche verstehen müssen. |
Gründe für die Automatisierung |
Automatisierung der internen Verrechnung und damit verbunden weniger Zeitaufwand für die Verwaltung. Erzeugung von Raumverrechnungszahlen auf genaue und zuverlässige Weise. Erzeugung von Daten für Gemeinschaftsflächen (anteilsmäßig verteilten Flächen). Speicherung von Verrechnungsinformationen in einem zentralen Repository, auf das wichtige Beteiligte über das Unternehmensnetzwerk oder -Intranet zugreifen können. |
Ergebnisse |
Verrechnungsanalyse – Berichte Bilanzen nach Bereich Anteilmäßige Verteilung – Bericht Übrige Fläche – Bericht |
Die wichtigsten Benutzer der Verrechnungsaufgaben:
Benutzer |
Aufgaben |
Finanzmanager |
Verteilung von Raumkosten auf Bereiche und Abteilungen. Berücksichtigung von Raumkosten in Budgets und Entscheidungen. |
Abteilungsleiter |
Überprüfung von Abteilungszuweisungen auf Richtigkeit. Berücksichtigung von Raumkosten in Budgets und Entscheidungen. |
Anlagenmanager |
Überprüfung der Verrechnungsbeträge sowie Überprüfung der Richtigkeit von Raumzuweisungen an Abteilungen und Bereiche. |
Weitere Informationen zu den Verrechnungsmethoden finden Sie unter:
Raumverrechnung (transaktional)
Standardraumverrechnung (nicht transaktional)
Verrechnung nach gemeinsamem Arbeitsplatz (nicht transaktional)