Hinweis: Wenn Sie nicht die transaktions- und SLA-basierten Raumfunktionen verwenden, können Sie diese Methode zur Berechnung der Verrechnung nutzen.
Der Standardraumverrechnungsprozess (nicht transaktional) basiert auf der Voraussetzung, dass eine Abteilung hundert Prozent der Fläche in den ihr zugewiesenen Räumen zu hundert Prozent der Zeit nutzt. In der heutigen Welt der Telearbeit und flexiblen Arbeitszeiten nutzen Mitarbeiter Büros jedoch häufig gemeinsam. So kann ein Mitarbeiter ein Büro beispielsweise zwei Tage in der Woche belegen und ein anderer Mitarbeiter die übrigen drei Tage. Wenn diese beiden Mitarbeiter verschiedenen Abteilungen angehören, muss die Nutzung des Raums anteilsmäßig auf die beiden Abteilungen umgelegt werden.
Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen können sich ein Büro teilen, sodass in dem Büro z.B. jeden Tag drei Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen untergebracht sein können: die Grafikabteilung belegt 50 Prozent der Raumfläche, die Marketing-Abteilung 25 Prozent und die Editing-Abteilung 25 Prozent. Für eine korrekte Verrechnungsanalyse müssen die Raumkosten nach diesen Prozentwerten auf die drei Abteilungen umgelegt werden.
Der Prozess "Verrechnung nach gemeinsamem Arbeitsplatz" wird für Situationen wie diese verwendet. Dabei wird Abteilungen der gemeinsam genutzte Raum nach Zeit oder nach Fläche in Rechnung gestellt. Auf diese Weise können gemeinsam genutzte Flächen von den Abteilungen getragen werden, die sie tatsächlich nutzen, und müssen nicht als allgemeine Gemeinschaftsflächen ausgewiesen und von allen Abteilungen bezahlt werden. Dies ist besonders wichtig bei Standorten, an denen Raum sehr teuer ist und Abteilungen einen detaillierten Nachweis der Raumbelegung, der ihnen in Rechnung gestellt wird, benötigen.
Wenn sich an ihrem Standort eine erhebliche Anzahl von Personen Büros teilen, verwenden Sie die Aktivität "Verrechnung nach gemeinsamer Arbeitsplatz", um die Verrechnung zu bestimmen. Für Räume, die nicht gemeinsam genutzt werden, belassen Sie einfach den Standardwert von 100 Prozent für die Nutzung nach Zeit und nach Fläche. Für Räume, die gemeinsam genutzt werden, geben Sie den prozentualen Anteil der Nutzung durch jede Abteilung nach Zeit oder Fläche ein.
Verrechnung nach gemeinsamem Arbeitsplatz |
|
Standort |
Domäne "Raummanagement & -planung", wobei der Anwendungsparameter "Raumänderungs-Archivierung verwenden?" auf "Nein" eingestellt ist. Anwendung "Raumverrechnung" Prozess Verrechnung nach gemeinsamem Arbeitsplatz |
Vorausgesetzte Anwendungen |
Eine Raum- oder Gruppenbestandsliste oder eine gemischte Bestandsliste, die mit der Anwendung "Raumbestand & Wirtschaftlichkeit" erstellt wurde. |
Verrechnung auf der Grundlage von |
Der prozentuale Zeitanteil der Nutzung eines Raums durch eine Abteilung, oder der prozentuale Flächenanteil in einem Raum, den eine Abteilung belegt. |
Verwendung durch |
Standorte mit einem hohen Prozentsatz an gemeinsam genutzten Büros. Standorte, an denen Raum teuer ist und die einen genauen Nachweis des von einer Abteilung belegten Raums erfordern. |
Alternative Anwendung | Standardraumverrechnung (nicht transaktional) für die Inrechnungstellung von Raum in Fällen, in denen Räume in der Regel nicht gemeinsam genutzt werden. |
Siehe auch