Asset Portal ist die ursprüngliche Anwendung zum Verwalten von Objekten, die entwickelt wurde, um eine webbasierte Methode zum Entwickeln von Objektdaten sowie ein webbasiertes Portal für in ARCHIBUS Client/Server entwickelte Objektdaten bereitzustellen. Die Anwendung "Asset Portal" umfasst Aufgaben für das Anlegen von grundlegenden Daten über Büro-, Telekommunikations- und Anlagengeräte sowie Möbel: Standort der Möbel oder Geräte, Geschäftsbereich, Abteilung und Mitarbeiter, der sie nutzt, Kennzeichnungscode, Klassifizierung oder Standard sowie Zustand des Objekts. Wenn Sie Kosteninformationen für Ihre Geräte und markierten Möbel eingeben, z. B. Kaufpreis, Restwert, Installationsdatum (für Geräte) und Lieferdatum (für Möbel), können Sie die Abschreibung berechnen. Die Funktionen in "Asset Portal" sind in Asset Management und Enterprise Asset Management verfügbar.
Einige der Telekommunikationselemente in Asset Portal – wie z. B. Kabel, Klemmleisten und Positionen – stammen aus dem Modul "Windows Client/Server Telekommunikation-, Kabel-und Helpdeskmanagement" und werden weder von der Telekommunikationskonsole noch von den Anwendungen "Asset Management", "Enterprise Asset Management" und "Technikobjektverwaltung" verwendet, da diese Anwendungen neuere Methoden verwenden, die diese Dateneingabe nicht erfordern. Standorte, die Ansichten dieser Elemente benötigen, finden diese in der Anwendung "CAD/BIM-Overlay", die für die Verwendung mit Windows Client/Server konzipiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.archibus.com/ai/abizfiles/v24.1_help/archibus_help/user_de/archibus.htm#quick_review/cad_bim_app.htm.
Hinweis: Ab ARCHIBUS V.23.2 zeigt der Prozessnavigator nicht mehr automatisch die Anwendung "Asset Portal" an. Informationen zum Anzeigen dieser Anwendung finden Sie in diesem Thema: Asset Management/Asset Portal/Anwendungsübersicht.
Asset Management-Anwendungen verstehen
Anwendung "Enterprise Asset Management"
Anwendung "Technikobjektverwaltung"
Copyright © 1984-2019, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. |