Die Asset Management-Domäne umfasst vier Anwendungen mit verschiedenen Integrationsebenen zwischen Asset Management und ARCHIBUS-Anwendungspaket.
Asset Portal ist die ursprüngliche Objekt-Anwendung, die entwickelt wurde, um eine webbasierte Methode zum Entwickeln von Objektdaten sowie ein webbasiertes Portal für in ARCHIBUS Client/Server entwickelte Objektdaten bereitzustellen. Die Anwendung "Asset Portal" umfasst Aufgaben für das Anlegen von grundlegenden Daten über Büro-, Telekommunikations- und Anlagengeräte sowie Möbel: Standort der Möbel oder Geräte, Geschäftsbereich, Abteilung und Mitarbeiter, der sie nutzt, Kennzeichnungscode, Klassifizierung oder Standard sowie Zustand des Objekts. Wenn Sie Kosteninformationen für Ihre Geräte und markierten Möbel eingeben, z. B. Kaufpreis, Restwert, Installationsdatum (für Geräte) und Lieferdatum (für Möbel), können Sie die Abschreibung berechnen.
Die Funktionen in "Asset Portal" sind in Asset Management und Enterprise Asset Management verfügbar. Einige der Telekommunikationselemente in Asset Portal – wie z. B. Kabel, Klemmleisten und Positionen – stammen aus dem Modul "Windows Client/Server Telekommunikation-, Kabel-und Helpdeskmanagement" und werden weder von der Telekommunikationskonsole noch von den Anwendungen "Asset Management", "Enterprise Asset Management" und "Technikobjektverwaltung" verwendet, da diese Anwendungen neuere Methoden verwenden, die diese Dateneingabe nicht erfordern.
Hinweis: Ab ARCHIBUS V.23.2 zeigt der Prozessnavigator nicht mehr automatisch die Anwendung "Asset Portal" an. Informationen zum Anzeigen dieser Anwendung finden Sie in diesem Thema: Asset Management / Asset Portal / Anwendungsübersicht.
Asset Management umfasst Konsolen zum Verwalten von Objekten über die gesamte Lebensdauer. Diese Konsolen stellen Daten zur Optimierung der Nutzung und Entsorgung von Objekten bereit. Die Informationen richten sich an die Beteiligten, die mit Objekten arbeiten – IT, Finanzabteilung, Anlagenmanager und Abteilungsleiter. Über die Telekommunikationskonsole der Anwendung können Sie eine Telekommunikations-Bestandsliste entwickeln, Verbindungen herstellen, eine alphanumerische Liste der Verbindungen abrufen und dann die verbundenen Objekte in Grundrissen markieren. Mit der Gerätesysteme-Konsole können Sie die Beziehung eines Geräteobjekts zu einem Gerätegesamtsystem verfolgen und Abhängigkeiten verwalten.
Zusätzlich zu allen Funktionen von Asset Management können Sie mit Enterprise Asset Management Vorschläge für Investitionsprojekte erarbeiten, die Ihr Portfolio von Objekten einbeziehen, einschließlich Liegenschaften, Gebäude, Geräte und Möbel. Im Rahmen dieser Vorschlagsplanung können Sie den Raum- und Objektbedarf berechnen und vorgeschlagene Projekte mit dem Raum-/Flächenbedarf und den in der Anwendung "Raum- und Flächenmanagement" entwickelten Portfolio-Szenarien verknüpfen. Die Anwendung unterstützt auch die Nachverfolgung der Sorgfaltskette für Objekte. Mit den ARCHIBUS-Connectors können Sie Feeds von anderen Unternehmenssystemen verarbeiten und Berichte überprüfen, um Ihre ARCHIBUS-Daten mit Ihren Unternehmensdaten abzustimmen. Dies ist die einzige Asset Management-Anwendung, die diese Funktionen enthält.
Die Anwendung Technikobjektverwaltung verfügt über eine Teilmenge der Funktionen, die in der Anwendung "Asset Management" verfügbar sind. Die Anwendung "Technikobjektverwaltung" ist für Benutzer konzipiert, die ein Upgrade von Windows Client/Server Telekommunikations- und Kabelmanagement durchführen und die überwiegend äquivalente Funktionalität in der Web Central-Umgebung nutzen möchten, jedoch die zusätzlichen, in Asset Management und Enterprise Asset Management verfügbaren Funktionen nicht benötigen. STU
Mobile Apps sind ebenfalls verfügbar. Benutzer im Außendienst können über ihr Smartphone oder Mobilgerät auf Ressourcen zugreifen und die folgenden Mobile Apps nutzen:
Enterprise Asset Management ist eine Obermenge der Asset Management-Anwendung. Wenn ein Kunde über Enterprise Asset Management verfügt, benötigt er Asset Management nicht zusätzlich.
Asset Management ist seinerseits eine Obermenge der Anwendungen "Asset Portal" und "Technikobjektverwaltung". Wenn ein Kunde über Asset Management verfügt, benötigt er Asset Portal oder die Technikobjektverwaltung nicht zusätzlich.
Um Ihre Arbeitsweise flexibel gestalten zu können, stellen die Anwendungen "Enterprise Asset Management" und "Asset Management" Zugriff auf die Aufgaben und Berichte von Asset Portal bereit.
Das folgende Diagramm zeigt die Beziehung zwischen den Anwendungen der Asset Management-Domäne. Wie Sie sehen, umfasst Enterprise Asset Management alle Funktionen von Asset Management, das wiederum die Funktionen von Asset Portal und der Technikobjektverwaltung umfasst.
Copyright © 1984-2019, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. |