Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Abfall-Management

Ungeachtet dessen, in welchem Bereich Ihr Unternehmen tätig ist – Krankenhaus, Fertigungsanlage, Forschungseinrichtung, Unternehmenszentrale oder Universität –, Ihre Betriebe erzeugen Abfall. Ganz gleich, ob es sich dabei um Sonderabfälle, medizinische Abfälle, den Ausstoß eines Fertigungsprozesses oder um Papier handelt: Als verantwortungsvolles Unternehmen sollten Sie bestrebt sein, diese Abfälle ordnungsgemäß zu lagern und zu beseitigen.

Die ARCHIBUS-Anwendung "Abfall-Management" unterstützt Sie bei der Kategorisierung des Abfalls und der Verwaltung aller Prozesse des Abfallzyklus (Erzeugung, Behälter, Lagerung und Entsorgung). Sie gibt Antworten auf die folgenden Fragen:

Mit der Anwendung "Abfall-Management" können Sie den Abfall verwalten und ihn gemäß den Berichterstattungsanforderungen Ihres Unternehmens kategorisieren. Sie können den Abfall beispielsweise nach Typ (Sonderabfälle, Siedlungsabfälle, Restabfälle), nach Bestimmung (Entsorgung, Recycling, Entladung), nach interner Kategorie, nach Geschäftsbetrieb usw. sortieren. Darüber hinaus erstellt die Anwendung Abfallbehälter-Etiketten und Abfall-Verzeichnisformulare, die für den Transport von Sondermüll erforderlich sind.

Die Anwendung "Abfall-Management" kann sowohl für gefährliche als auch nicht gefährliche Abfälle verwendet werden. Weitere Informationen dazu, wie andere ARCHIBUS-Anwendungen das Verwalten von Gefahrenstoffen unterstützen, finden Sie unter Verwalten von Gefahrenstoffen mit ARCHIBUS-Anwendungen.

Abfall-Management

Standort

Domäne "Umwelt & Risikomanagement"

Anwendung "Abfall-Management"

Geschäftsergebnis

Erreichen der Ziele zur Abfallreduzierung.

Verminderung des Risikos von Bußgeldern und Gerichtsverfahren aufgrund der Nichteinhaltung von behördlichen Vorschriften.

Verbesserung der Sicherheit am Standort durch das ordnungsgemäße Verwalten der Erzeugung, der Behälter und der Entsorgung von Sonderabfällen.

Verwendung durch

Ökoeffizienzmanager

Konformitätsbeauftragter

Anlagenmanager

Marketingmanager

Geschäftsprozesseigentümer

Gründe für die Automatisierung

Erstellung einer vollständigen Abfallprüfung aller Phasen des Abfallzyklus: Erzeugung, Behälter, Lagerung, Transport oder Emissionen und Endverarbeitung. Die Prüfung verfolgt den Abfall vom Punkt des Entstehens bis zur rechtlichen Übertragung der Aufbewahrungspflicht auf eine andere juristische Person.

Nachverfolgung der Mengen an Feststoff-, Flüssig- oder Gasabfällen in einem beliebigen Einheitensystem.

Erstellen von Etiketten mit wichtigen Informationen für den Transport von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen.

Erzeugung von Abfall-Verzeichnissen (offizielle Dokumente für den Transport und die Übergabe von Sonderabfällen) und Nachverfolgung der Abfall-Verzeichnisse bis zum Punkt der Entgegennahme durch die Partei, die die rechtliche Verantwortung für den Abfall übernimmt.

Einhaltung der Vorschriften über den Zeitpunkt, die Menge und die Übergabe der Abfälle.

Vorausgesetzte Anwendungen

Keine

Berichte/Ergebnisse

Abfall-Lagerung: Zusammenfassung

Lagerung von Gefahrenstoffen

Abfall-Transporte

Abfall-Entladungen

Kürzlich entsorgter Abfall

Abfall-Transport-Suche

Abfall-Profile nach Kategorie

Abfall-Profile nach Vorschriftscode

Abfallbehälter-Etiketten

Abfall-Verzeichnis

Menge an Abfall nach Zeitraum

Menge an Abfall nach Kategorie

Abfall: Zusammenfassung

Gesamter Abfall nach Kategorie

Gesamter Abfall nach Kategorie und Abwicklung

Karte: Abfall-Management

Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen Abfall-Management liefert genaue Daten zu Öko- & CO2-Bilanzberechnungen und Ökoeffizienzbewertungen, die von der Anwendung Green Building verwendet werden können.

 

Die folgenden Benutzer sind in der Regel an der Verwaltung der Abfallpraktiken und der Analyse und Verwendung der Abfalldaten beteiligt.

Benutzer

Aufgaben

Ökoeffizienzmanager

Berichtet über Metriken zum Abfallaufkommen, die in LEED eingespeist oder für andere Anforderungen für die Ökoeffizienzzertifizierung oder Ökoeffizienzleistungen verwendet werden.

Misst den Fortschritt bei der Abfallreduzierung und der Verbesserung des Recyclings.

Konformitätsbeauftragter

Vergleicht tatsächliche Emissionen mit den zulässigen Werten.

Prüft den Abschluss aller Abfalltransporte und automatisiert die Erstellung und Rückgabe der erforderlichen Verzeichnisdokumente.

Anlagenmanager

Zeichnet alle abfallbezogenen Prozessdaten auf, einschließlich Abfalllagerung, Abfalltransporte, -entladungen oder -freisetzungen sowie Abfall-Verzeichnisse.

Marketingmanager Verwendet die Daten aus der Anwendung "Abfall-Management", um das Umweltengagement des Unternehmens und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung zu fördern.
Geschäftsprozesseigentümer Aktualisiert oder definiert allgemeine Daten, wie z. B. Abteilungen, Bereiche, Gebäude und Räume sowie Abfallentsorgungskonventionen, sodass diese Daten den Benutzern als Optionen beim Ausfüllen von Formularen über das Internet zur Verfügung stehen.