In vielen Ansichten können Sie die Daten in der Ansicht in das Excel-Format (XLS) exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche "XLS" oben rechts in der Ansicht klicken. Die Exportaktionen verarbeiten Daten aus der Haupttabelle in die Ansichten sowie in jede Standardtabelle in der Ansicht. Wenn Ihre Ansicht beispielsweise Felder aus den Tabellen "Räume" und "Raumstandards" enthält, werden die sichtbaren Datenfelder aus diesen beiden Tabellen exportiert.
Wenn Sie aus einer Ansicht, für die eine Einschränkung festgelegt wurde, in Excel exportieren, werden nur die Daten exportiert, welche die Einschränkung erfüllen. Aus diesem Grund kann der Export in Excel hilfreich sein, wenn die Einschränkung zu viele Datensätze für die Bildschirmanzeige umfasst. Die Verwendung der Export-Funktion ermöglicht es Ihnen, alle Datensätze in der exportierten XLS-Datei anzuzeigen.
Die Export-Routine schreibt Daten direkt in die XLS-Datei und verwendet ein lesbares Format, damit:
Ein Export in dieses Format kann die praktischste Möglichkeit sein, Daten in eine Tabelle zu exportieren, da dabei das MIME-Format verwendet wird und daher wie ein E-Mail-Anhang direkt in der Tabelle geöffnet werden kann.
Hinweis: Wenn Sie die Daten in das CSV-Format exportiert und anschließend die CSV-Datei in Excel bearbeitet haben, treffen Sie möglicherweise beim erneuten Importieren der Dateien in ARCHIBUS auf Probleme. Siehe dazu Arbeiten mit CSV-Dateien in Excel.
So exportieren Sie Daten in einer Ansicht nach Excel:
Ein Dialog fragt, ob Sie die Datei öffnen oder speichern möchten.
Siehe auch
Copyright © 1984-2014, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. |