Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Instandhaltung

Um eine Zustandsverschlechterung und Störungen des Anlagenbetriebs zu verhindern und Probleme bereits im Vorfeld zu vermeiden, müssen die Unternehmen die Wartung von Gebäuden und Inventarobjekten überwachen. So ist der Arbeits- und Zeitaufwand für die Planung und Durchführung eines regelmäßigen Luftfilterwechsels durchaus gerechtfertigt, weil sich dadurch Fehlfunktionen eines Produktionsgeräts vermeiden lassen.

Die Anwendung "Instandhaltung" beinhaltet Werkzeuge und Berichte, mit deren Hilfe Sie ein umfassendes Instandhaltungsprogramm für Ihre regelmäßig anfallenden zeit- oder zählerbasierten Instandhaltungsarbeiten aufstellen und verwalten können. Nutzen Sie die Anwendung, um Aufgaben wie Inspektion, Kalibrierung, Einstellung, Reinigung und Schmierung sowie Austausch von Teilen zu definieren, und planen Sie diese Aufträge in Intervallen, die notwendig sind, um Ausfälle zu vermeiden und den geregelten Betrieb aufrechtzuerhalten. Nachdem Sie den Plan für Instandhaltungsarbeiten definiert haben, können Sie das System anweisen, automatisch Arbeitsaufträge zur Ausführung dieser definierten Aufgaben zu erstellen.

Durch Automatisierung von Instandhaltungsarbeiten können Organisationen das Risiko, wichtige Instandhaltungstermine zu versäumen sowie das Auftreten von Fehlern minimieren. Außerdem wird durch Automatisierung eine effiziente und pünktliche Ausführung von Arbeitsaufträgen sichergestellt sowie eine effektive Auslastung von Plänen und Ressourcen und Nachverfolgung zu Planungs- und Berichtzwecken.

Instandhaltung

Standort

Domäne "Instandhaltungsmanagement und Servicedesk"

Anwendung "Instandhaltung"

Geschäftsergebnis

Vermeidung von Zustandsverschlechterungen und Störungen der Geräte und Anlagen.

Verbesserte Instandhaltung aller Inventarobjekte und Standorte basierend auf Zeit- oder Zählerableseintervallen sowie definierten Vorgängen und Arbeitsschritten.

Verbesserte Effizienz des Gerätebetriebs mit weniger Ausfallzeiten aufgrund defekter Geräte.

Verbesserte Sicherheit und Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Geräte und Anlagen.

Verwendung durch

Anlagenmanager

Wartungsmanager

Servicedesk-Manager

Vorarbeiter

Handwerker

Gerätemanager

Gründe für die Automatisierung

Bereitstellung eines umfassenden automatisierten Plans für Instandhaltungsarbeiten mit vordefinierten Ressourcenzuweisungen (Gewerbe, Teile und Werkzeuge).

Senkung von Betriebskosten durch automatisch erstellte Arbeitsanforderungen nach vordefinierten Plänen und Service Level Vereinbarungen.

Automatisierte Erstellung von Arbeitsaufträgen und Zuweisung von Handwerkern zu IH-Arbeiten.

Automatische Eskalation von überfälligen IH-Arbeiten durch Entwicklung von Leistungsverträgen und Abstimmen dieser Verträge mit Arbeitsaufträgen.

Senkung von Betriebskosten durch geringere Ausfallzeiten.

Senkung von Investitionskosten durch längere Lebensdauer von Geräten.

Mehr Effizienz durch Bereitstellung einer intuitiven Oberfläche zur Erstellung und Planung von IH-Arbeiten für Wartungsmanager.

Bereitstellung einer vollständigen webbasierten Lösung zur Verwaltung sämtlicher Instandhaltungsmanagement- und Servicedesk-Anwendungen.

Ausgleich der Arbeitsauslastung für Handwerker, die IH-Aufträge ausführen.

Erfassen von Kennzahlen zur Arbeitsauslastung und Leistung von Dienstleistern.

Berichte

Prognose für IH-Arbeiten

Prognose für IH-Ressourcenbedarf

Überfällige IH-Pläne

Aktuelle Geräte, Geräteteile, Gerätegarantien und Wartungsverträge

Gerätepläne

Ausfallanalyse für Geräte

Ersatzanalyse für Geräte

Historie von Geräteinstandhaltungsarbeiten

Aktuelle Werkzeuge

Berichte zu Werkzeugstatus und Nutzungshistorie

Berichte zu aktuellen, reservierten und unterversorgten Teilen

Teilenutzungshistorie

Berichte zur Arbeitsauslastung, Verfügbarkeit und Leistung der Gewerke

Handwerker Arbeitsauslastungs-, Verfügbarkeits- und Leistungsberichte

Arbeitsteamleistung

Handwerker Zeitnutzung nach Arbeitstyp

Handwerker Zeitnutzung nach Datum u. Uhrzeit

Arbeitskräfteanalyse

Personalplaner

Arbeitskräftemangel

Standorte der Arbeitsanforderungen

Arbeitsanforderungen für dieselben Geräte oder denselben Standort

Offene Arbeitsanforderungen

Arbeitsanforderungen nach Problem und Typ öffnen

Überfällige Arbeitsanforderungen

Budgets und Kosten für Arbeitsanforderung

Budgets und Kosten für geplante Arbeitsanforderung

Kosten erledigter Arbeitsanforderungen

Gebäudekosten nach Fläche und Belegung

Budgets und Kosten für erledigte Arbeitsanforderungen

Kosten erledigter Arbeitsanforderungen

Archivierte Arbeitsanforderungen

Archivierte Arbeitsanforderungen und Ressourcen

Alte Arbeitsanforderung

Arbeitskräfteanalyse-Dashboard

Kostenanalyse-Dashboard

Budget-Analyse-Dashboard

Geplante IH-Kosten und Budget

Zugehörige Anwendungen

Servicedesk

Konformität

Störungsarbeit

Mobile App "Instandhaltung"

Typische Benutzer:

Anwender

Aufgaben

Wartungsmanager

Definieren Verfahren und die dafür erforderlichen Ressourcen für allgemeine Instandhaltungsarbeiten.

Weisen allgemeine Verfahren bestimmten Standorten und Geräten zu und erstellen Pläne zur Instandhaltung dieser Objekte und Bereiche.

Erstellen basierend auf den definierten Plänen Arbeitsaufträge und Arbeitsanforderungen.

Schätzen künftige Arbeiten und Ressourcen nach Monaten oder Wochen ab.

Servicedesk-Manager Definieren und verwalten Leistungsverträge (SLAs), welche die Arbeiten regeln, die Vorarbeiter und Handwerker für IH-Arbeitsaufträge ausführen, und die zum Suchen und Neuzuweisen von IH-Arbeitsaufträgen, die bereits in Bearbeitung sind, erforderlich sind.
Vorarbeiter

Planen die erstellten Arbeiten durch Zuweisen von Handwerkern und Werkzeugen zu Arbeitsaufträgen.

Bewerten Arbeitsauslastung, Verfügbarkeit und Effizienz von Handwerkern.

Wenn sie über die Mobile App "Instandhaltung" verfügen, können sie dies über ihr mobiles Gerät oder Smartphone durchführen.

Handwerker

Führen die durch Arbeitsaufträge definierten Arbeiten aus.

Aktualisieren das System nach Erledigung eines Auftrags mit Detailinformationen zur Bearbeitung des Auftrags.

Wenn sie über die Mobile App "Instandhaltung" verfügen, können sie dies über ihr mobiles Gerät oder Smartphone durchführen.

Gerätemanager Analysieren die Instandhaltung und Effizienz von Geräten mithilfe von Geräteanalyseberichten.
Anlagenmanager Analysieren Wartungskosten und Effizienz mit Leistungs-, Prognose- und Historienberichten.
Geschäftsprozesseigentümer Verwalten Anlagestammdaten und bestätigen Stammdaten zu Instandhaltungsmanagement und Servicedesk.

Siehe auch

Ansicht "Instandhaltung" – Übersicht

Copyright © 1984-2019, ARCHIBUS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.