Ziele erreichen mit ARCHIBUS

Unternehmensumzugsmanagement

Wie kann ich Umzüge besser verwalten und durchführen, um die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken?  Wie kann ich die mit Umzügen verbundenen Risiken verringern?  Wie kann ich besser und rascher reagieren, wenn etwas nicht wie geplant läuft?  Wie kann ich die Umbelegungsrate senken?

Anwendung Ein effektives Umzugsmanagement kann sich spürbar auf die Geschäftsstrategie und das Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens auswirken. Umzüge müssen rasch und exakt durchgeführt werden, um Verzögerungen, Ausfallzeiten und Ineffizienz zu vermeiden. Die ARCHIBUS-Anwendung "Umzugsmanagement" stellt einen automatisierten Kollaborationsprozess bereit, der die Verwaltung und Durchführung des gesamten Umzugsprojekts vereinfacht und auf diese Weise die umzugsbedingten Ausfallzeiten in Ihrem Unternehmen verkürzt.

Die Anwendung "Umzugsmanagement" erleichtert vor allem so genannte "Kistenumzüge", bei denen der gesamte Inhalt eines Büros in Kisten verpackt und in ein anderes Büro transportiert wird. Die Anwendung unterstützt die Umzugsmanager bei folgenden Aufgaben:

Unternehmensumzugsmanagement

Standort

Domäne "Umzugsmanagement"

Anwendung Anwendung "Unternehmensumzugsmanagement"

Geschäftsergebnis

Verbesserte Verwaltung und Durchführung von Umzugsprojekten aufgrund besserer Kommunikation und Koordination zwischen allen an Umzügen beteiligten Personen (allgemeine Mitarbeiter, IT-Mitarbeiter, Anlagenmitarbeiter, Umzugspersonal, Telekommunikationsmitarbeiter usw.)

Risikominderung

Minimierung der allgemeinen Störung der Geschäftstätigkeit

Verbesserte allgemeine Zufriedenheit der Mitarbeiter aufgrund reibungsloser Umzüge

Verringerung der Umzugskosten

Verwendung durch

Umzugsanforderer

Abteilungsleiter

Handwerker (Umzugspersonal, Wartungspersonal, Telekommunikationstechniker)

Umzugskoordinatoren

Umzugsszenarioplaner

Daten- und Telefonkoordinatoren

Führungskräfte

Geschäftsprozesseigentümer

Gründe für die Automatisierung

Speicherung umzugsbezogener Daten in einem zentralen Repository und Bereitstellung eines automatisierten kollaborativen Umzugsmanagementsystems mit Zugriff über das Internet oder ein Firmennetzwerk.

Verringerung der mit Kistenumzügen verbundenen Schwierigkeiten, Risiken, Zeitaufwände, Ausfallzeiten und Kosten

Verringerung des Verwaltungsaufwands

Beschleunigte Ablaufverfolgung und verkürzter "Nachlauf" zur Kontrolle der Kontingente

Effiziente Durchführung von Massenumzügen

Erzeugung von Umbelegungsraten- und anderen Umzugsstatistiken

Vorausgesetzte Anwendungen

Raumbestand

Personalbestand und Belegung

Gerätebestandsliste

Anschlussbestandsliste

Ergebnisse/Berichte

 

Webbasierte Umzugsanforderungsformulare

Webbasierte Umzugsbearbeitungsformulare

Webbasierte Umzugsgenehmigungsformulare

Webbasierte Umzugsleitungsformulare

Webbasierte Umzugsaktualisierungsformulare

Gruppenumzugsbericht

Einzelumzugsbericht

Gruppenumzugstabelle

Umzugskalender

Umzugsszenario

Umzugsstatistiken nach Standort

Umzugsstatistikdiagramm nach Standort

Umzugsstatistiken nach Organisation

Umzugsstatistikdiagramm nach Organisation

Umzugsverlauf

Anwendungen, die die Ergebnisse dieser Anwendung nutzen

Personalbestand und Belegung

Gerätebestandsliste

Anschlussbestandsliste

Mobile App "Workplace-Services-Portal"

 

Typische Benutzer:

Benutzer

Aufgaben

Umzugsanforderer

Die Verfahrensweisen sind je nach Standort unterschiedlich, jedoch werden Umzüge meist von folgenden Personen angefordert:

  • Abteilungsleiter, die Umzüge für neu eingestellte sowie ausscheidende Mitarbeiter ihrer Abteilungen anfordern
  • Mitarbeiter der Personalabteilung, die Räume für neu eingestellte sowie ausscheidende Mitarbeiter anfordern (sofern diese Aufgabe nicht von den Abteilungsleitern übernommen wird)
  • Abteilungsleiter, die Umzüge für beförderte Mitarbeiter oder im Rahmen von Umstrukturierungen in ihrer Abteilung anfordern
  • IT-Mitarbeiter, die die Auslagerung ihrer Altgeräte in das Lager anfordern
  • Leiter von Unternehmensbereichen oder Business Unit-Manager, die für die Realisierung umfangreicher Umstrukturierungen verantwortlich sind
  • Anlagenmanager und Umzugskoordinatoren, die für die Überwachung von Umzügen in neue Einrichtungen oder die Personalzusammenführung nach einer Übernahme verantwortlich sind

Diese Benutzer  leiten den Umzug ein, indem sie eine Anforderung mit dem aktuellen und dem neuen Standort sowie besonderen Informationen zu dem Umzug in das Umzugsmanagement-System eingeben. Wenn sie Zugriff auf die Mobile App "Workplace-Services-Portal" haben, können sie dies direkt über ihr Smartphone oder Mobilegerät vornehmen.

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, ob die Umzugsanforderung genehmigt oder abgelehnt wurde.

Abteilungsleiter

Fordern Umzüge an

Erhalten Benachrichtigungen über den jeweiligen Status der Umzüge im Umzugsmanagementsystem

Fungieren als Genehmigungsmanager für Umzüge, die ihre Mitarbeiter betreffen

Überwachen die Umbelegungsrate ihrer Abteilung anhand des Berichts "Umbelegungsrate nach Abteilung"

Umzugsszenarioplaner

Entwickeln verschiedene Szenarien für Raumzuweisungen, sodass die Beteiligten diese Alternativen prüfen können

Erstellen Berichte von diesen Szenarien, um die vorgeschlagenen Raumzuweisungen zu visualisieren und das Überprüfen zu vereinfachen

Wenn ein Szenario ausgewählt wurde, werden die Raumzuweisungen für den Umzug automatisch mit den im gewählten Szenario verwendeten Zuweisungen aktualisiert.

Umzugskoordinatoren

Fordern umfangreiche Umzüge aufgrund von Umstrukturierungen und Fusionen an

Geben Details zu einem angeforderten Umzug ein

Schätzen die Kosten des Umzugs ab

Durchführung des Umzugs planen und Arbeitsanleitungen für Handwerker erstellen

Umzugsanforderungen zur Genehmigung oder automatischen Genehmigung weiterleiten

Umzüge ausstellen

Umzugsaufträge während der Ausführung überwachen

Umzugsauftragsdetails eingeben, z.B. Informationen zu bestimmten Tätigkeiten, die tatsächlich für den Umzug benötigte Stundenzahl, das Abschlussdatum und besondere Hinweise

Umbelegungsraten analysieren

Daten- und Telefonkoordinatoren

Die das Telefon- und Datennetzwerk betreffenden Aspekte eines Umzugs verwalten

Die Einrichtung des Netzwerkzugangs bestätigen

Handwerker

Zu dieser Gruppe gehören Umzugspersonal, Wartungspersonal und Telekommunikationstechniker

Die im Rahmen des Umzugs anfallenden Aufgaben ausführen, z.B. Geräte und Möbel transportieren, Regale aufbauen, Büroräume reinigen und Kabel anschließen

Informationen zu den ihnen zugeteilten Aufgaben über das Umzugsmanagement-System abrufen

Informationen zu abgeschlossenen Arbeiten in das Umzugsmanagement-System eingeben

Geschäftsprozesseigentümer

Alle für Umzüge benötigten Anlagendaten in das System eingeben

Den Mitarbeitern entsprechend ihren Rollen Aufgaben zuweisen

Führungskräfte

Überwachen die Umzugsstatistiken des Unternehmens: Kosten für Umzüge, Anzahl der Umzüge, Umbelegungsrate.