Spacer

Lernpfad

ARCHIBUS-Logo

   

 

ARCHIBUS Geschäftsprozesseigentümer

Foto des Enterprise-Geschäftsprozesseigentümers

Umgebung:
ARCHIBUS Smart Client
und
ARCHIBUS Web Central

   

  Aufgabenbeschreibung

Geschäftsprozesseigentümer sind für die Bereitstellung von ARCHIBUS als funktionale Geschäftsanwendung verantwortlich. Sie verstehen die gewünschten Geschäftsergebnisse und nutzen dieses Wissen, um die geeigneten ARCHIBUS-Anwendungen für ihre Organisation auszuwählen.

Nachdem sie die Anwendungen für ihre Organisation gewählt haben, bestimmen Geschäftsprozesseigentümer, wie die jeweiligen Anwendungen an ihrem Standort implementiert werden sollen. Sie bewerten die Verpflichtungen der Mitarbeiter und Rollen innerhalb der Organisation und weisen anschließend jedem Mitarbeiter die geeigneten Web Central-Aufgaben und -Berichte zu, die sie für ihre spezifischen Aufträge benötigen.

Mitarbeitern, die auf CAD oder intensive Datenentwicklung spezialisiert sind, weisen Geschäftsprozesseigentümer Aufgaben aus den Daten- und Zeichenumgebungen von ARCHIBUS Smart Client zu.

  Die ARCHIBUS-Lösung

ARCHIBUS bietet Werkzeuge zur Verwaltung einer Anlage während des gesamten Lebenszyklus und deckt alle Aspekte einer Anlage ab.

Klicken Sie auf einen Quadranten, um weitere Informationen zu erhalten.

Der Quadrant "Arbeitsplatz & Anlagen"
Optimieren Sie die in Ihrer Anlage eingesetzten Ressourcen, indem Sie zunächst den verfügbaren Raum und Ihre Mitarbeiter nachverfolgen und den Abteilungen anschließend die Raumnutzung berechnen. Während Sie Räume reservieren und freigeben, verwalten Sie Mitarbeiterumzüge zwischen den Standorten. Zurück zur Grafik.

Raum- & Flächenmanagement
Raumbestand & Wirtschaftlichkeit

Um Raummanagern und Abteilungsleitern einen besseren Überblick über die Raumnutzung zu bieten und zu verdeutlichen, wie diese ihre Geschäfte unterstützt, liefert die Anwendung einen selbsterklärenden Zugriff auf Raumnutzungsberichte und Statistiken zu Raumbestandslisten. Durch die genaue Verfolgung der Raumnutzung über einen bestimmten Zeitraum wird die Raumnutzung optimiert, eine klare Zuteilung der Verantwortungsbereiche gefördert und die Raumplanung unterstützt.

Zusammenfassung der Anwendung
Personal & Belegung

Die Anwendung unterstützt Raummanager und Abteilungsleiter bei der effizienteren Nutzung von Räumen und bei der Senkung von Leerstandsquoten. Sie bietet Selbstbedienungszugriff auf Raumbestands- und Mitarbeiterlisten sowie Umzugsanforderungsformulare und ermöglicht es Managern, Verfügbarkeiten festzustellen und Mitarbeiter nach Affinität einzusetzen. Raummanager und Abteilungsleiter können Mitarbeiter anhand des integrierten Workflows und anhand von Planungswerkzeugen und Benchmarks nach geltenden Standards einsetzen, was in einem einheitlichen und fairen Einsatz der Mitarbeiter resultiert, der der Unternehmenspolitik entspricht.

Zusammenfassung der Anwendung
Verrechnung Raummanager, die die Raumeffizienz verbessern sollen, können Abteilungsleitern den von ihnen genutzten Raum mithilfe dieser Anwendung in Rechnung stellen. Wenn Abteilungsleitern vor Augen geführt wird, welche Kosten ihre Raumnutzung verursacht, sind sie eher in der Lage, die Effizienz zu steigern und Belegungskosten zu senken. Mit den Analysefunktionen der Anwendung können Raummanager fundiertere Entscheidungen zur Flächenplanung treffen. Zusammenfassung der Anwendung
Umzugsverwaltung
Umzüge Für Umzugsteams, die zahlreiche Umzüge pro Monat koordinieren, erleichtert diese Geschäftsanwendung mit webbasierten Workflows und Werkzeugen zur Teamarbeit nicht nur die Arbeit, sondern sie sorgt darüber hinaus für weniger Fehler und kürzere Ausfallzeiten der Mitarbeiter. Zusammenfassung der Anwendung

 

Der Quadrant „Infrastruktur“
Mit den für die Mitarbeiternutzung optimierten Räumen können Ihre Mitarbeiter ihr Ziel erreichen, indem ihnen die benötigten Möbel und IT-Ressourcen sowie die Werkzeuge zum Anfordern der Dienste zur Verfügung gestellt werden, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Zurück zur Grafik.

Arbeitsablaufdienste
Service Desk Die Anwendung unterstützt Service Desk Manager und Dienstleister, die eine wachsende Anzahl an Serviceanforderungen verwalten müssen und gleichzeitig die Service-Qualität und Effizienz ihres Unternehmens beibehalten wollen, indem sie rund um die Uhr selbsterklärende Hilfe bietet und Leistungen von Dienstleistern durch Leistungsverträge durchsetzt. Service Desk Manager können Workflows konfigurieren, um Verwaltungskosten zu verringern und Dienstleister mithilfe von messbaren Ergebnissen zur Verantwortung zu ziehen. Zusammenfassung der Anwendung
Reservierungen Diese webbasierte Anwendung ist ideal für Betriebs- und Service-Manager, die allen Angestellten die Möglichkeit geben wollen, Konferenzräume und Ressourcen ohne großen Aufwand zu reservieren, denn sie ist unternehmensweit einsetzbar und ermöglicht den Angestellten, alle Details bezüglich Raum- und Ressourcenreservierungen zu verwalten. Durch die Bearbeitung wiederkehrender Reservierungen und die nahtlose Verbindung zur ARCHIBUS Suite für Support-Aufgaben erlaubt die Anwendung dem Benutzer, sich auf die Vorbereitung von Meetings zu konzentrieren ohne sich um die Logistik sorgen zu müssen. Zusammenfassung der Anwendung
Hoteling Betriebs- und Raummanager, die ihre Raumkosten durch alternative Arbeitsplatzstrategien senken möchten, werden durch die webbasierten Anwendung unterstützt, denn sie bietet Angestellten und Besuchern des Unternehmens eine Möglichkeit zur Suche und Buchung verfügbarer Räume für befristete Zuweisungen. Durch die Hoteling-Nutzung von Räumen und die Überwachung von Nutzungsberichten können Raummanager untergenutzte Räume identifizieren und freigeben, um Belegungskosten zu senken. Die Anwendung ist schnell einsatzbereit, da sie vorhandene Raumbestandslisten nutzt. Zusammenfassung der Anwendung
Inventarmanagement
Inventarmanagement Jeder Facility Manager weiß, dass das effektive Management von Objekten wie Möbel, Geräte und Software für das Gesamtziel des Unternehmens unerlässlich ist. Die Verwaltung von Umverteilungen bei Inventarobjekten und Personal sowie die gleichzeitige Kostenkontrolle kann erdrückend sein. Diese Anwendung ermöglicht einen Einblick in den Wert, den Standort und die Standortdaten der Objekte. Facility Manager können damit die Unternehmensverantwortlichkeit erhöhen, eingelagerte oder nicht ausgelastete Objekte zur Senkung der Kosten einem anderen Zweck zuführen, die Anlagengröße zur Risikominderung im Hinblick auf die Versicherung und Geschäftskontinuität anpassen und genaue Abschreibungsinformationen entsprechend den Buchhaltungsstandards leichter bereitstellen.

Geräte

Standardmöbel

Markierte Möbel

Software

Abschreibung

 

Der Quadrant „Technische Planung & Instandhaltungsmanagement“
Instandhaltung und Erhalt von Anlagenbestand und Ressourcen bietet nicht nur eine angenehme und sichere Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter, sondern reduziert gleichzeitig die Auswirkungen Ihrer Anlage auf die Umwelt. Zurück zur Grafik.

Instandhaltungsmanagement und Service Desk
Instandhaltung Gebäude- und Wartungsmanagern, die wiederkehrende Wartungsarbeiten effizienter verfolgen und teure Reparaturen sowie lange Ausfallzeiten vermeiden wollen, bietet diese Anwendung eine umfassende Lösung zur Planung ihrer Aktivitäten. Sie können damit Instandhaltungsarbeiten definieren, Zeitpläne für wichtige Objekte festlegen und diese Zeitpläne auf die verfügbaren Ressourcen abstimmen. Mit der Anwendung können Wartungsmanager genaue Prognosen bezüglich der Ressourcen- und Kostenanforderungen aller geplanten Instandhaltungsarbeiten treffen. Zusammenfassung der Anwendung
Störungsarbeit Für Gebäude- und Wartungsmanager sowie Vorarbeiter, die eingehende Anforderungen von Wartungsarbeiten verfolgen, Dienstleister verwalten, Arbeiten und Ressourcen einplanen sowie wichtige Kennzahlen berichten müssen, bietet die Anwendung eine umfassende Lösung zur Definition problemspezifischer Workflows und Automatisierung von Instandhaltungsarbeitsprozesse für Kunden, Entscheidungsträger, Vorarbeiter und Handwerker. Vorarbeiter haben die Möglichkeit, Aufgaben grafisch zu planen, und Manager können Daten zusammenfassen, um negative Trends zu identifizieren und zu korrigieren. Zusammenfassung der Anwendung

Zustandsbeurteilung

Wartungsmanager haben stets ein waches Auge auf Situationen, die das Leben der Mitarbeiter und das Unternehmensziel gefährden könnten, weil sie wissen, dass selbst kleinere Mängel, die nicht behoben werden, zu Geräteausfällen, Betriebsunterbrechungen oder Unfällen führen können. Den Überblick über alle potenziellen Störungen innerhalb einer Anlage zu behalten, kann selbst die fähigste Wartungsfirma auf eine harte Probe stellen. Die Anwendung "Zustandsbeurteilung" verringert das Risiko durch die direkte Erstellung eines umfassenden Beurteilungsprogramms aus den aktuellen Raum- und Gerätebestandslisten. Sie reduziert die Kosten über die gesamte Lebensdauer durch eine frühzeitige Beseitigung von Mängeln. Über eine visuelle Übersicht, in der die Auswirkungen des Anlagenzustands auf Leib und Leben der Mitarbeiter, Unternehmensziele, Produktivität und Image zusammengefasst sind, gibt sie dem Management zudem genauestens Auskunft über die Gesamtkosten und die potenziellen Folgen. Zusammenfassung der Anwendung
Umwelt &  Risikomanagement
Notfallmanagement Für die Anlage und die Betriebsabläufe verantwortliche Mitarbeiter treffen sorgfältige Vorbereitungen für Notfälle am Arbeitsplatz, wie Schneestürme, Überschwemmungen, ausgelaufene Chemikalien, Gaslecks oder andere Gefahren. Zur Implementierung dieser Pläne benötigen sie Werkzeuge zur Koordination von Ersthelfern, Mitarbeitern, Beurteilungsteam und Management, und zwar auch in Notfallsituationen, in denen sie keinen Zugriff auf die Anlage, das Firmentelefon, E-Mail oder das Intranet haben. Die Anwendung "Notfallmanagement" ermöglicht neben dieser Koordination einen schnellen Informationsaustausch sowie die Umsetzung von Maßnahmen, mit denen Leben gerettet, Schäden minimiert, Versicherungsansprüche durchgesetzt und wichtige Geschäftsfunktionen schnell wiederhergestellt werden können. Zusammenfassung der Anwendung
Energiemanagement Energiemanager werden oftmals mit strengen Vorschriften konfrontiert, um den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch erheblich (in der Regel 3 bis 5% pro Jahr) zu reduzieren. Allerdings haben sie oftmals keinen vollständigen Überblick über den aktuellen Verbrauch, die für den Energieverbrauch verantwortliche Geschäftssparte oder die objektive Ermittlung der Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen. Diese Anwendung setzt die Abrechnung der Energiekosten mit Gebäudedaten und Wettermodellen in Beziehung, um Abrechnungsfehler zu ermitteln, problematische Gebäude zu erkennen und Fälle von Verschwendung aufzuspüren. Folglich können Energiemanager Ziele auf dem Gebiet der Energieeinsparung erreichen und die für Energie erforderlichen Ausgaben auf die Prioritäten des Unternehmens abstimmen. Zusammenfassung der Anwendung
Ökoeffizienzanalyse Immobilien- und Anlagenmanager setzen die Managementvorgaben entschlossen um, um hohe Standards bei der Ökoeffizienz und der Verringerung des CO2-Ausstoßes durchzusetzen. Die Anwendung dieser Standards auf die vielen verschiedenen Gebäude und Bedingungen, die in ihrem Verantwortungsbereich liegen, erweist sich jedoch als ein komplexes Problem. Diese Anwendung vermindert das Risiko durch eine detaillierte Bewertung der gesamten Anlage anhand von Firmenanweisungen und behördlichen Umweltschutzauflagen. Sie senkt die Kosten, indem Möglichkeiten zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Abfall aufgezeigt werden. Zudem verbessert sie die Kontrolle, indem sie Sanierungsalternativen bewertet und die Anwendung mit der höchsten Priorität und dem stärksten Einfluss für begrenzte Sanierungsbudgets identifiziert. Zusammenfassung der Anwendung
Green Building

Ökoeffizienzbeauftrage und für Green Building zuständige Manager sind bestrebt, Effizienz und Zertifizierungsebenen für Green Building zu erhöhen und die Öko- & CO2-Bilanz zu verbessern. Die Bewertung des Fortschritts und die Quantifizierung von Ergebnissen erfordern allerdings komplexe Berechnungen und eine Vielzahl an Daten, die über mehrere Jahre erfasst wurden. Diese Anwendung berechnet die Nettoauswirkungen der Treibhausgasäquivalente, zeigt die Veränderung der Öko- & CO2-Bilanz im Lauf der Zeit für jedes Gebäude oder ein ganzes Portfolio, verfolgt den Fortschritt durch Projekte zur Ökoeffizienzzertifizierung und verwaltet Daten und Dokumente, die zur Requalifizierung erforderlich sind.

Zudem zeigt sie die antizipierte Rückzahlung von Investitionen in die Ökoeffizienz und korreliert Umweltdaten mit der Anlagennutzung und dem Betrieb und stellt so frühzeitig zuverlässige Daten bereit, die zur Findung und Verteidigung strategischer Entscheidungen hinsichtlich der Ökoeffizienz erforderlich sind.

Zusammenfassung der Anwendung
Clean Building Liegenschaftsverwalter und Anlagenleiter müssen sicherstellen, dass ihre Gebäude "sauber" sind und keine Gefahrenstoffe enthalten, die die Anlage und vor allem die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter gefährden könnten. Sind Gefahrenstoffe in den Gebäuden vorhanden, müssen die Anlagenleiter dafür Sorge tragen, dass diese Stoffe ermittelt, dokumentiert und beseitigt werden. Dabei müssen sie auch darauf achten, dass das Risiko und die Ausfallzeiten so gering wie möglich gehalten und alle relevanten behördlichen Auflagen eingehalten werden. Die Anwendung "Clean Building" bietet eine vollständige und flexible End-to-End-Lösung für die Gefahrenstoffverwaltung, die für jedes Gefahrenszenario, wie z. B. Asbest, Schimmel und Radon, eingesetzt werden kann. Über die Anwendung können auch Daten zu Gefahrenstoffen freigegeben oder in andere Systeme oder Verfahren integriert werden, wie z. B. Grundrisszeichnungen, GIS, Arbeitsschutz, Notfallverfahren, Umzugsprojekte und Renovierungsprojekte. Zusammenfassung der Anwendung
Abfall-Management

Anlagen- und Nachhaltigkeitsmanager müssen gefährliche und ungefährliche Abfälle sicher und effizient entsorgen, Regeln zur Berichterstattung über die Abfallentsorgung einhalten und danach streben, die Öko- & CO2-Bilanz mithilfe guter Abfallmanagementpraktiken zu verbessern. Mit der Anwendung "Abfall-Management" kann der gesamte Abfallzyklus (von Lagerung bis Transport und Entsorgung) für alle Arten von Abfall verwaltet werden. Auf diese Weise werden die für die Umweltmanagement-Anforderungen, Konformitätsprüfungsberichte und Versuche, die Recyclingleistung zu verbessern, erforderlichen Daten gesammelt.

Zusammenfassung der Anwendung
SDB

Ob Druckpatronen, Reinigungssubstanzen oder Chemikalien, die im Herstellungsprozess Ihres Unternehmens verwendet werden: Arbeitsplatzmaterialien bergen potenzielle Gefahren und erfordern eine fachgerechte Handhabung sowie geeignete Notfallmaßnahmen. Damit ein Unternehmen Kenntnis über diese Informationen erlangt, werden diese Details von den Herstellern in Sicherheitsdatenblättern (SDB) dokumentiert.

Sicherheitsbeauftragte, die einen Katalog der neuesten und bisherigen SDB des Herstellers pflegen und die Daten mit den Mitarbeitern des Unternehmens teilen müssen, finden in der ARCHIBUS-Anwendung "SDB" die passenden Tools zum Speichern von Listen chemischer Produkte, die an den Arbeitsplätzen verwendet werden, zum Katalogisieren der SDB und zum Zuordnen von SDB zu bestimmten Standorten. Nach der Eingabe können diese Daten wertvolle Hinweise über den Ort und Schweregrad potenzieller Gefahren sowie zur Einhaltung von Sicherheitsauflagen geben.

Zusammenfassung der Anwendung
Arbeitsschutz Sicherheitsbeauftragten, die dafür verantwortlich sind, dass die Mitarbeiter im Umgang mit allen Materialien korrekt ausgebildet sind und über die passende Arbeitsschutz-Ausrüstung verfügen und dass der Standort ein medizinisches Überwachungssystem umgesetzt hat, das mit OSHA oder anderen behördlichen Auflagen konform ist, bietet die ARCHIBUS-Anwendung "Arbeitsschutz" ein strukturiertes und flexibles Rahmenwerk zur kontinuierlichen Überwachung von Sicherheitsverfahren und -problemen. Wenn ein sicherheitsbezogener Arbeitsunfall geschieht, können Manager darüber hinaus mit der Anwendung die Unfallursache, erforderliche Korrekturmaßnahmen, Informationen über Verletzungen und zukünftige Arbeitseinschränkungen des Mitarbeiters verwalten. Durch die Möglichkeit der Verwaltung der medizinischen Mitarbeiterüberwachung, der Arbeitsschutz-Ausrüstung und der relevanten Schulungen sowie der Nachverfolgung von Unfällen verfügen Manager über ein leistungsstarkes Tool, das sie beim Durchsetzen von Sicherheitsprogrammen und Sicherheitsverfahren unterstützt. Zusammenfassung der Anwendung
Konformitätsprüfungen verwalten Liegenschaftsverwalter und Anlagenleiter, die sich um das Risiko, die Anforderungen, Kosten, Arbeitslast und Komplexität in Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften ihrer Liegenschaften kümmern müssen, finden in der ARCHIBUS-Anwendung "Konformitätsprüfungen verwalten" eine Lösung, mit der sie alle anwendbaren Konformitätsvorschriften und -prüfungen, die Anforderungen an die Dokumentation sowie das Planen/Zuweisen entsprechender Maßnahmen, Abgabetermine und Fälligkeitsdaten verwalten können und gleichzeitig die fristgerechte Erneuerung von Genehmigungen und Lizenzen sicherstellen, sich auf Prüfungen vorbereiten, Konformitätskosten verfolgen und prognostizieren und wichtige Dokumente in einer elektronischen Bibliothek für das schnelle Abrufen und für eine bessere Kommunikation organisieren können. Zusammenfassung der Anwendung

 

Der Quadrant „Immobilien & Liegenschaften“
Sie müssen die Ressourcen entsprechend dem Wachstum und dem Wandel Ihres Unternehmens für künftige Anforderungen zuweisen können. Mit den Anwendungen für Investitionsprojekte können Sie künftige Anforderungen planen. Mithilfe der Anwendungen "Immobilienportfolio" bewerten und verwalten Sie Ihre Immobilien und Mietverträge auf der Grundlage dieser Beurteilungen. Zurück zur Grafik.

Immobilienportfolio-Management
Portfolio-Management Portfoliomanager wollen sicherstellen, dass die Umsetzung der Unternehmensziele durch die massiven Investitionen des Unternehmens in das Immobilienportfolio vorangetrieben wird. Diese Koordinierung wird oftmals durch Bestände unterschiedlichster Art, besondere Anforderungen der verschiedenen Geschäftsbereiche und eine komplexe zeitliche Abstimmung der Mietverträge und Transaktionen erschwert. Diese Anwendung bietet eine konsolidierte Ansicht der Immobiliendaten zur Visualisierung des Portfolios und Optimierung der Inventarobjektverwaltung. Sie stellt mehrere Benchmarks der Portfolioleistung bereit, um schnelle und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Zudem ermöglicht sie Analysen, die zur Trendermittlung, Ausgabenoptimierung und Erkennung von Auffälligkeiten unentbehrlich sind. Zusammenfassung der Anwendung
Mietvertragsverwaltung Mietvertragsmanager wissen, dass Fehler bei der Behandlung komplexer Modalitäten eines Mietvertrags zu verpassten Gelegenheiten, Abrechnungsfehlern, Geldbußen und sogar Last-Minute-Umzügen aufgrund verpasster Termine führen können. Die Nachverfolgung einer Vielzahl von Mietverträgen mit unterschiedlichen Vertragsbedingungen, verschiedenen Wahrnehmungsterminen der Optionen und komplizierten finanziellen Details kann sich als mühevoll erweisen. Diese Anwendung reduziert Fehler und Risiken durch eine Automatisierung der Mietvertragsverwaltung, um Fehler zu vermeiden, Auffälligkeiten zu erkennen und automatisch Hinweise zu bevorstehenden Maßnahmen auszugeben. Zusammenfassung der Anwendung

Kostenverwaltung

Kostenadministratoren sind bestrebt, Ihrem Unternehmen durch einen ausgezeichneten Überblick über die Immobilienkosten einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ohne die richtigen Werkzeuge stellt dies bei einem Portfolio beliebiger Komplexität allerdings eine Herausforderung dar. Diese Anwendung erhöht die Genauigkeit bei der Nachverfolgung von Kosten durch die Nutzung von Mietvertragsdaten und den Einsatz von assistentenbasierten Kalkulationswerkzeugen. Durch ein vergleichendes Benchmarking der einzelnen Gebäude, Liegenschaften, Mietverträge und Kostenträger lassen sich Auffälligkeiten und Fälle von Verschwendung feststellen. Darüber hinaus werden Transparenz und Entscheidungsfindung durch Analysewerkzeuge optimiert, die Trends erkennen, Ausreißer hervorheben sowie Einnahmen, Ausgaben und Cash-Flow prognostizieren. Zusammenfassung der Anwendung
Kostenverrechnung und Rechnungsstellung Mietvertragsadministratoren, die Rechnungen auf der Grundlage komplexer Verrechnungsmodalitäten exakt erstellen müssen, machen mit dieser Anwendung durch automatisierte Verrechnungsberechnungen und durch die Überwachung von Rechnungen und Zahlungen weniger Fehler. Kostenadministratoren, die zur Erleichterung der Entscheidungsfindung für Kostentransparenz sorgen müssen, setzen über diese Anwendung Kosten mit Standorten in Beziehung, um die genauen Gesamtbetriebskosten für jede Geschäftssparte oder Kostenstelle zu ermitteln. Zusammenfassung der Anwendung
Portfolioprognose Für die Raum- und Gesamtplanung zuständige Mitarbeiter müssen den künftigen Raumbedarf und die entsprechenden Belegungskosten exakt vorhersagen. Zu hohe Prognosewerte belasten das Unternehmen durch unnötige Gebäude und Mietverträge. Zu niedrige Prognosewerte lähmen die Geschäftssparte. Diese Anwendung verwendet Bestandsdaten, historische Trends sowie Was-wäre-wenn-Szenarien, um einen Einblick in den künftigen Raumbedarf zu bieten. Für die Gesamtplanung verantwortliche Personen können Umbelegung, organisches Wachstum, potenzielle Fusionen oder Übernahmen sowie andere Faktoren modellieren, um Probleme zu reduzieren und sich bietende Gelegenheiten innerhalb ihres Portfolios zu erkennen. Zusammenfassung der Anwendung
Bundeseigentumsregister der USA Für Portfolioadministratoren in amerikanischen Bundesbehörden, die Executive Order 13327 einhalten müssen, werden die Immobiliendaten mithilfe dieser Anwendung im geforderten Format an den zentralen Speicherort des Bundes übermittelt. Die Anwendung verwendet einen Workflow zur Nachverfolgung und Genehmigung von Transaktionen und kann Berichte nach Anforderer oder nach eindeutiger Liegenschaftsinventar-Kennung senden. Zusammenfassung der Anwendung
Kapitalprojektmanagement
Kapitalbedarfsrechnung Immobiliengesellschaften werden oftmals mit diversen Forderungen von Beteiligten im ganzen Unternehmen hinsichtlich neuer Investitionsprojekte zur Unterstützung der Gesamtplanung, Erweiterung, Modernisierung, Konsolidierung, Renovierung und Ökoeffizienz überschwemmt. Diese kollaborative Anwendung ermöglicht es dem Management-Team, Prioritäten für die Projekte festzulegen, die am besten zu den Unternehmenszielen passen, und sie für eine erfolgreiche Umsetzung mit den nötigen Mitteln auszustatten. Funktionen, die die Budget-Zuteilungen über mehrere Jahre zeigen, berücksichtigen alternative Was-wäre-wenn-Szenarien, und Budgets verschiedener Investitions- und Ausgabenfinanzierungen lassen fundierte Entscheidungen innerhalb komplexer Investitionslandschaften zu.

Zusammenfassung der Anwendung

Projektmanagement

Immobilienportfolio-Manager befassen sich mit der kontinuierlichen Überwachung eines umfassenden Portfolios gleichzeitig durchgeführter Projekte. Renovierungen, Gebäudeakquisitionen, Nachrüstung von HLK-Systemen, Ökoeffizienzprogramme, Abteilungsumzüge – bei allen bestehen komplexe gegenseitige Abhängigkeiten, die nicht isoliert verwaltet werden können. Diese Anwendung koordiniert Programme, Projekte, Maßnahmen und Kosten aus einer A-bis-Z-Perspektive, die alle Beteiligten auf die übergeordneten Unternehmensprioritäten ausrichtet. Gantt-Diagramme und Workflows machen Meilensteine, Aufgaben und Statusänderungen für alle sichtbar. Gewichtete Leistungs-Scorekarten weisen auf Ausreißer hin, die das Budget oder das Unternehmensziel gefährden.

Zusammenfassung der Anwendung
Bauabnahme Gebäudeeigentümer und Manager, die Bauprojekte beaufsichtigen, müssen Zugriff auf wertvolle Abnahmeinformationen gewähren, selbst in der Phase nach der Bauausführung, damit diese Informationen über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes genutzt werden können. Sie benötigen außerdem einen effizienten Überprüfungsprozess für den Entwurf, um kostspielige Rückrufe nach der Bauausführung zu vermeiden. Durch die nahtlose Übertragung Ihres Konstruktionsdokumentationsverwaltungssystems (z. B. Building Information Model (BIM)) in Ihr Anlagenverwaltungssystem zum Zeitpunkt der Zusammenstellung der Abnahmedaten sorgt die Anwendung "Bauabnahme" für die ordnungsgemäße Funktion aller Systeme über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. Die Anwendung automatisiert den Abnahmeprozess und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung durch Vorlagen, mit denen Sie standortspezifische Checklisten, Projektpläne, Abschlussstatus und Dokumentationsarchive entwickeln können. Dadurch maximiert sie den Wert des Abnahmeprozesses bei gleichzeitiger Minimierung des erforderlichen Aufwands für die Durchführung des Prozesses. Zusammenfassung der Anwendung
Zustandsbeurteilung Wartungsmanager haben stets ein waches Auge auf Situationen, die das Leben der Mitarbeiter und das Unternehmensziel gefährden könnten, weil sie wissen, dass selbst kleinere Mängel, die nicht behoben werden, zu Geräteausfällen, Betriebsunterbrechungen oder Unfällen führen können. Den Überblick über alle potenziellen Störungen innerhalb einer Anlage zu behalten, kann selbst die fähigste Wartungsfirma auf eine harte Probe stellen. Die Anwendung "Zustandsbeurteilung" verringert das Risiko durch die direkte Erstellung eines umfassenden Beurteilungsprogramms aus den aktuellen Raum- und Gerätebestandslisten. Sie reduziert die Kosten über die gesamte Lebensdauer durch eine frühzeitige Beseitigung von Mängeln. Über eine visuelle Übersicht, in der die Auswirkungen des Anlagenzustands auf Leib und Leben der Mitarbeiter, Unternehmensziele, Produktivität und Image zusammengefasst sind, gibt sie dem Management zudem genauestens Auskunft über die Gesamtkosten und die potenziellen Folgen. Zusammenfassung der Anwendung